Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Frauenwahlrecht | Gleichstellung und Antidiskriminierung

https://www.wuppertal.de/microsite/Gleichstellung-Antidiskriminierung/Unsere_Projekte_und_Themen/sichtbarkeit-von-frauen/nur-kachel-fuer-die-unterseite-sichtbarkeit-von-frauen/jahre-frauenwahlrecht.php

Am 12. November 1918 wurde das „allgemeine Frauenwahlrecht“ in Deutschland eingeführt. In Wuppertal wurde das Ereignis mit einer Veranstaltung „100 Jahre Frauenwahlrecht“ im Januar gewürdigt.
an den Stadtverordneten vor 100 Jahren bei der ersten Wahl lag bereits bei 15,2 Prozent

Frauenwahlrecht | Gleichstellung und Antidiskriminierung

https://www.wuppertal.de/microsite/Gleichstellung-Antidiskriminierung/aktuelles/veranstaltungskalender/vergangene-meldungen-und-termine/jahre-frauenwahlrecht2.php

Am 12. November 1918 wurde das „allgemeine Frauenwahlrecht“ in Deutschland eingeführt. In Wuppertal wurde das Ereignis mit einer Veranstaltung „100 Jahre Frauenwahlrecht“ im Januar gewürdigt.
an den Stadtverordneten vor 100 Jahren bei der ersten Wahl lag bereits bei 15,2 Prozent

8. März: Internationaler Frauentag | Gleichstellung und Antidiskriminierung

https://www.wuppertal.de/microsite/Gleichstellung-Antidiskriminierung/Unsere_Projekte_und_Themen/sichtbarkeit-von-frauen/nur-kachel-fuer-die-unterseite-sichtbarkeit-von-frauen/internationaler-frauentag-2024.php

Zum Int. Frauentag 2025 veranstaltet ein Netzwerk aus Vereinen, Verbänden und Institutionen ein inspirierendes Treffen zum Austausch und zur Positionierung: Für Frauenrechte. Gegen Diskriminierung.
Februar wird der Anteil der weiblichen Abgeordneten auf 32,4 Prozent sinken.