Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Mobilität in Städten – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/radfahren/31490/32021.html

Seit 1972 widmet sich die Verkehrswissenschaft an der Technischen Universität Dresden der Ermittlung von Mobilitätskennwerten der städtischen Wohnbevölkerung durch regelmäßige Haushaltsbefragungen. Seit 2003 wird das Systems repräsentativer Verkehrsbefragungen“ (SrV) alle fünf Jahre unter dem Namen „Mobilität in Städten“ durchgeführt.
Die Ergebnisse aus dem Jahr 2013 zeigten, dass 37 Prozent der Wege innerhalb des

Gebührenermäßigung beantragen: Informationen und Formulare – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/23417/23447.html

Für die Ermittlung der maßgeblichen Einkommensstufe wird von einem pauschalierten Jahres-Nettoeinkommen ausgegangen. Das zu berücksichtigende Jahreseinkommen wird aus den jährlichen Bruttoeinkünften der Familie abzüglich der Werbungskosten nach dem Einkommenssteuergesetz (EStG) und abzüglich eines Pauschbetrages errechnet. Die Pauschale beträgt:
Die Pauschale beträgt: 35 Prozent bei steuerpflichtigen Einkommen, für die außerdem