Ergebnisse der BürgerApp-Befragung zum Sektor „Wärme“ des Tübinger Klimaschutzprogramms – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/32519.html
Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 7,8 Prozent.
Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 7,8 Prozent.
Mit 41 Prozent kam Helmut Palmer einer Wahl zum Oberbürgermeister im Jahr 1974 in
117.170 Gäste mindestens einmal in der Universitätsstadt übernachtet, das sind 3,5 Prozent
Das entspricht einer Teilnahmequote von 8,7 Prozent.
Datenschutz-Grundverordnung Kosten: 50 große Teller mit Messern und Gabeln: 6 Euro, inkl. 19 Prozent
Die Stadtverwaltung Tübingen verfügt über Geschirrmobile. Diese können bei Bedarf gegen eine Gebühr ausgeliehen werden.
Datenschutz-Grundverordnung Kosten: 50 große Teller mit Messern und Gabeln: 6 Euro, inkl. 19 Prozent
Nur etwa 14 Prozent des Stromes wird vor Ort erzeugt (Stand Anfang 2024).
Die Pflicht entsteht, wenn die Heizung ausgetauscht wird und mindestens 20 Prozent
Erwachsene Gesundheit und Bewegung Gesundheit und Bewegung Bären-Apotheke Tübingen 20 Prozent
Die deutliche Mehrheit – nämlich 82,5 Prozent der Teilnehmenden – bewertete die Ästhetik