Wahlbenachrichtigung und Briefwahl für die Landtagswahl – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/31699.html
Tübingen bereits rund 22.000 Briefwahlunterlagen ausgegeben, das entspricht rund 35 Prozent
Tübingen bereits rund 22.000 Briefwahlunterlagen ausgegeben, das entspricht rund 35 Prozent
Auf allen Friedhöfen in den Tübinger Stadt- und Ortsteilen kann man Urnen künftig auch in einer Gemeinschaftsgrabstätte beisetzen lassen. Den Anfang macht der Friedhof in Derendingen, wo eine solche Anlage derzeit im Bau ist. Voraussichtlich Ende September sind die ersten Urnenbestattungen im „Fluss der Zeit“ in Derendingen möglich.
Hier erfolgen inzwischen rund 20 Prozent der Beisetzungen in Tübingen.
content
Kompositionen (pdf) Beleg der Überweisung der Anmeldegebühr von 50 Euro (inklusive 19 Prozent
content
Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus: Photovoltaikanlage auf dem Dach produziert 75 Prozent
Übernommen werden maximal 70 Prozent der für das Projekt notwendigen Aufwendungen
Die Stelle der aufsuchenden Sozialberatung wurde von 50 auf 100 Prozent aufgestockt
vergangenen Jahr generierte sie gut 20 Millionen Übernachtungen und lag somit nur 3,9 Prozent
Über 80 Prozent der älteren Menschen, die pflegebedürftig sind, leben zu Hause.
Bereits Anfang 2024 deckten Erneuerbare Energien 75 Prozent des Gesamtstromverbrauchs
Im Rahmen der Projektförderung können Zuschüsse für einzelne, inhaltlich und zeitlich abgegrenzte Vorhaben, Veranstaltungen oder Maßnahmen bewilligt werden. Es handelt sich dabei um Zuwendungen zur Deckung von Ausgaben der Zuschussempfänger_innen für bestimmte Vorhaben.
Übernommen werden maximal 70 Prozent der für das Projekt notwendigen Aufwendungen