Zum internationalen Tag des Ehrenamts: Engagement trotz Corona – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/30723.html
Der Erlös des Buchverkaufs geht zu 100 Prozent an das Projekt.
Der Erlös des Buchverkaufs geht zu 100 Prozent an das Projekt.
„Der Verkehr verursacht etwa 20 Prozent der energiebedingten Treibhausgas-Emissionen
extra nicht erfüllt werden kann Für die KBC extra dürfen die Einkünfte bis zu 20 Prozent
Die Zahl der betreuten Kinder liegt unterhalb von zehn Prozent der regulären Anzahl
neuen Speisepläne reduzieren den CO2-Einsatz und den Wasserverbrauch um mehr als 50 Prozent
2021 wurde der Stadtteil Waldhäuser-Ost (WHO) 50 Jahre alt. Das Jubiläumsfest musste wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Die Ausstellung „Stadtmuseum unterwegs – WHO“ machte auf das Jubiläum aufmerksam und stellt seit einem Jahr auf einem Rundgang das Viertel vor. Nun werden die Feierlichkeiten nachgeholt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Es ist die erste bauliche Maßnahme im Rahmen der Sozialen Stadt WHO, die mit 60 Prozent
Bei der Realisierung rechnet die Stadt mit einem Baukosten-Zuschuss von 25 Prozent
und Tübinger haben bereits Briefwahlunterlagen angefordert, so dass schon über 22 Prozent
Mit einem erweiterten Angebot präsentiert sich der vierte Faire Markt der Fairtrade-Stadt Tübingen. 19 Ausstellerinnen und Aussteller bieten fair gehandelte Produkte aus der ganzen Welt an
Weltladen Lebensmittel, Kunsthandwerk Alpaka Dreams GbR Kleidung, Accessoires aus 100 Prozent
davon 260.064 in der Hauptstelle – und mehr als einer Million Ausleihen, davon acht Prozent