Zweitwohnungsteuer – Zweitwohnsitz – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/verwaltung/verfahren/zweitwohnungsteuer
Kommunalsteuern Erklärung Zweitwohnungsteuer Kosten: Die Höhe der Steuer beträgt zehn Prozent
Kommunalsteuern Erklärung Zweitwohnungsteuer Kosten: Die Höhe der Steuer beträgt zehn Prozent
Richtwert für die Zuschusshöhe sind 20 Prozent der vorgenannten Kosten.
Satzung untersagt es Vermieterinnen und Vermietern, ohne Genehmigung mindestens 50 Prozent
Richtwert für die Zuschusshöhe sind 20 Prozent der vorgenannten Kosten.
Tübingen bereits rund 22.000 Briefwahlunterlagen ausgegeben, das entspricht rund 35 Prozent
vergangenen Jahr generierte sie gut 20 Millionen Übernachtungen und lag somit nur 3,9 Prozent
Über 80 Prozent der älteren Menschen, die pflegebedürftig sind, leben zu Hause.
Auf dem Tübinger Bergfriedhof ist eine neue Urnengemeinschaftsgrabstätte entstanden: Im „Fluss der Zeit II“ sind ab Montag, 15. August 2016, Beisetzungen möglich. Vorher bietet die Friedhofsverwaltung eine literarische Sonderführung zur neuen Grabstätte an. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Mittlerweile erfolgen rund 20 Prozent der Beisetzungen und Bestattungen in Tübingen
Übernommen werden maximal 70 Prozent der für das Projekt notwendigen Aufwendungen
Im Rahmen der Projektförderung können Zuschüsse für einzelne, inhaltlich und zeitlich abgegrenzte Vorhaben, Veranstaltungen oder Maßnahmen bewilligt werden. Es handelt sich dabei um Zuwendungen zur Deckung von Ausgaben der Zuschussempfänger_innen für bestimmte Vorhaben.
Übernommen werden maximal 70 Prozent der für das Projekt notwendigen Aufwendungen