Kommunaler Wärmeplan – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/33131/41473.html
sowie ein Zielszenario für eine klimafreundliche Wärmeversorgung auf Basis von 100 Prozent
sowie ein Zielszenario für eine klimafreundliche Wärmeversorgung auf Basis von 100 Prozent
content
„Blaue Drehscheibe Tübingen“ für Radwegebaumaßnahmen fördert der Bund bis zu 70 Prozent
Pressemitteilungen Pressearchiv 2018 Cord Soehlke bleibt Baubürgermeister in Tübingen Mit 91 Prozent
Aufnahme des Gebäudes: EUR 510,00 zuzüglich Umsatzsteuer als Fortführungsgebühr 35 Prozent
Organspende als positiv ansehen, einen Spendeausweis haben allerdings nur etwa 25 Prozent
Tübingen bereits rund 3.000 Briefwahlunterlagen ausgegeben, das entspricht rund fünf Prozent
Die Stelle der aufsuchenden Sozialberatung wurde von 50 auf 100 Prozent aufgestockt
Kommunalsteuern Erklärung Zweitwohnungsteuer Kosten: Die Höhe der Steuer beträgt zehn Prozent
Richtwert für die Zuschusshöhe sind 20 Prozent der vorgenannten Kosten.
Für die Umsetzung hat der Gemeinderat eine feste 75-Prozent-Stelle für die Sozialbetriebswirtin