Ausbau der Kita-Betreuung benötigt Vorlaufzeit – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28761.html
Baden-Württemberg in Richtung eines reduzierten Regelbetriebs schrittweise auf bis zu 50 Prozent
Baden-Württemberg in Richtung eines reduzierten Regelbetriebs schrittweise auf bis zu 50 Prozent
Sie müssen den Antrag online stellen.
Die Förderung ist begrenzt auf maximal 75 Prozent der förderfähigen Kosten, höchstens
24.11.2021 Wer einen aktuellen Tübinger Einkaufsgutschein inklusive eines Bonus von 20 Prozent
von 55,10 Euro angeboten, auf den der Arbeitgeber einen Rabatt von mindestens 25 Prozent
Personen mit BonusCard des Landkreises ermäßigen sich diese Gebühren um jeweils 50 Prozent
Der Zuschuss beträgt 85 Prozent der förderfähigen Kosten.
Seit dem Start der ersten städtischen Corona-Schnelltest-Station auf dem Tübinger Marktplatz am 8. März 2021 wurden bis Sonntag, 13. Juni, insgesamt 301.905 Schnelltests an den städtischen Teststationen in Tübingen gemacht. „Über 300.000 Tests in drei Monaten – das ist eine beachtliche Zahl und zeigt, wie gut unser Testangebot angenommen wird“, sagt Oberbürgermeister Boris Palmer.
in dieser Zeit 294 Schnelltests positiv, das entspricht einem Anteil von 0,097 Prozent
Privatbesitz, bevor sie in öffentliche Trägerschaft überführt werden konnte. 75 Prozent
Mittlerweile werden 84 Prozent der Menschen mit Pflegebedarf zu Hause gepflegt.
Universitätsstadt Tübingen bei ihren Bemühungen, den CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2022 um 25 Prozent