Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Infostand zum städtischen Förderprogramm für Artenvielfalt am 27. September – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26711.html

Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Wie die Förderung funktioniert, darüber informieren Tobias Staufenberg, Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz der Universitätsstadt Tübingen und Dr. Gunter Mann, Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) am
Nistkästen oder Fassadenbegrünungen übernimmt die Universitätsstadt Tübingen bis zu 50 Prozent

Solarthermie-Anlage in der Südstadt: Informationsveranstaltung am 29. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/29390.html

Die Universitätsstadt Tübingen möchte östlich des Gewerbegebiets Au eine Solarthermieanlage errichten. In direkter Nachbarschaft sind Grün- und Freiflächen vorgesehen. Den Stand der Planungen präsentiert die Stadtverwaltung bei einer Informationsveranstaltung. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Gewerbegebiets Au könnte ohne den Einsatz fossiler Energieträgern zwischen 12 und 16 Prozent