Fahrrad – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/33134.html
content
Tübingen macht blau Suchbegriff Fahrrad Mehr als 23 Prozent der Wege innerhalb
content
Tübingen macht blau Suchbegriff Fahrrad Mehr als 23 Prozent der Wege innerhalb
30 Tübingerinnen und Tübinger haben Ende letzten Jahres ihre alten Heizungspumpen gegen neue, hoch effiziente Modelle ausgetauscht. Anschließend haben sie bei einer Verlosungsaktion mitgemacht. Drei von ihnen können sich jetzt doppelt freuen: Sie sparen jede Menge Strom und erhielten einen Scheck in Höhe von jeweils 333 Euro.
Die Hocheffizienzpumpen benötigen bis zu 80 Prozent weniger Strom als die Altgeräte
Die Förderquote liegt je nach Maßnahme bei bis zu 50 Prozent und kann im Einzelfall
sind die Bilanzen der Unternehmen zu finden, an denen die Stadt mit mehr als 50 Prozent
und Bürger Bei einer Befragung mit der BürgerApp im Juni 2021 haben sich 53,8 Prozent
Auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Firma Egeria ist ein lebendiges Stadtquartier entstanden, in dem sich Wohnen und Arbeiten miteinander verbinden lassen.
In vielen Gebäuden besteht die Verpflichtung, dass mindestens 50 Prozent der Erdgeschossfläche
zum Ziel, die energiebedingten CO2-Emissionen pro Kopf in Tübingen bis 2022 um 25 Prozent
Mit der KreisBonusCard gibt es 50 Prozent Ermäßigung.
Stärkung der Infrastruktur ebenfalls beteiligt, sodass Tübingen am Ende nur zehn Prozent
Mit der KreisBonusCard gibt es 50 Prozent Ermäßigung.