Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Umstellung auf energieeffiziente Küchengeräte in Kindertagesstätten – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/29641/22660.html

14 städtische Kindertageseinrichtungen in Tübingen bekommen neue, besonders sparsame Elektrogeräte der höchsten Effizienzklasse für ihre Essensversorgung. Zwischen Mai 2018 und April 2019 werden insgesamt 30 Kühlschränke, Herde und Spülmaschinen ausgetauscht. Die alten Geräte waren zum Teil bereits 25 Jahre alt und wenig effizient.
Gesamtkosten für den Tausch der Küchengeräte belaufen sich auf rund 26.000 Euro. 40 Prozent

Kostenlose Beratung zum städtischen Förderprogramm für Artenvielfalt am 23. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39279.html

Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Zur kostenlosen Beratung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Fassadenbegrünungen und Entsiegelungen übernimmt die Universitätsstadt Tübingen bis zu 50 Prozent

Kostenlose Beratung zum städtischen Förderprogramm für Artenvielfalt am 27. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/39541.html

Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Zur kostenlosen Beratung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Fassadenbegrünungen und Entsiegelungen übernimmt die Universitätsstadt Tübingen bis zu 50 Prozent

Kostenlose Beratung zum städtischen Förderprogramm für Artenvielfalt am 22. September – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/37837.html

Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Zur kostenlosen Beratung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Fassadenbegrünungen und Entsiegelungen übernimmt die Universitätsstadt Tübingen bis zu 50 Prozent

Beratung zum städtischen Förderprogramm für Artenvielfalt am 10. Oktober – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26765.html

Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Dazu gibt es eine persönliche Beratung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Fassaden- und Dachbegrünungen übernimmt die Universitätsstadt Tübingen bis zu 50 Prozent

Tübinger Kitas stellen auf energieeffiziente Küchengeräte um – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22699.html

14 städtische Kindertageseinrichtungen in Tübingen bekommen neue, besonders sparsame Elektrogeräte der höchsten Effizienzklasse für ihre Essensversorgung. Ab sofort bis April 2019 werden insgesamt 30 Kühlschränke, Herde und Spülmaschinen ausgetauscht. Die alten Geräte sind zum Teil bereits 25 Jahre alt und wenig effizient.
Gesamtkosten für den Tausch der Küchengeräte belaufen sich auf rund 26.000 Euro. 40 Prozent

Kostenlose Beratung zum städtischen Förderprogramm für Artenvielfalt am 24. Juni – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/33350.html

Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter, die etwas für die Artenvielfalt in Tübingen tun, können dafür einen städtischen Zuschuss beantragen. Dazu gibt es eine kostenlose Beratung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Installation von Nistkästen übernimmt die Universitätsstadt Tübingen bis zu 50 Prozent