Feuerwehrhaus Tübingen – Lustnau – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/41564/41642.html
Im Feuerwehrhaus wurden rund 380 Kubikmeter Holz verbaut. Dies entspricht etwa 380 Tonnen gebundenem CO2. Lediglich der Aufzugsschacht und die Bodenplatte sind aus Beton. Das begrünte Dach trägt eine Photovoltaik-Anlage zur Stromerzeugung und eine Solarthermie-Anlage für Warmwasser. Im Winter wird zusätzlich mit Pellets geheizt.
Stahlbau setzt etwa 85 Tonnen CO2 frei, bei Holz sind es mit sechs Tonnen rund 93 Prozent