Verpflegung – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/26453/26454.html
mit Grundangebot gibt es ein Verpflegungsangebot – zumeist ein Frühstück, in 40 Prozent
mit Grundangebot gibt es ein Verpflegungsangebot – zumeist ein Frühstück, in 40 Prozent
content
Mehr als 70 Prozent der in Deutschland installierten Heizungssysteme sind veraltet
Der Tübinger Haushalt 2011 wurde am 13. Dezember 2010 in den Gemeinderat eingebracht, am 28. Februar 2011 beschlossen und am 27. April 2011 vom Regierungspräsidium Tübingen genehmigt.
Jahresabschlüsse Bilanzen der Unternehmen, an denen die Stadt mit mehr als 50 Prozent
Der Tübinger Haushalt 2009 wurde am 20. Oktober 2008 in den Gemeinderat eingebracht, am 15. Dezember 2008 beschlossen und am 17. Februar 2009 vom Regierungspräsidium Tübingen genehmigt.
Jahresabschlüsse Bilanzen der Unternehmen, an denen die Stadt mit mehr als 50 Prozent
Der Tübinger Haushalt 2010 wurde am 14. Dezember 2009 in den Gemeinderat eingebracht, am 11. März 2010 beschlossen und am 10. Mai 2010 vom Regierungspräsidium Tübingen genehmigt.
Jahresabschlüsse Bilanzen der Unternehmen, an denen die Stadt mit mehr als 50 Prozent
Sollten noch nicht alle Energiedaten für die Energiedatenerhebung für das Basismodul im Betrieb vorliegen, gibt es einige Förderprogramme und Beratungsangebote, die bei der Datenerfassung unterstützen können:
KEFF+Check Bundesförderung für Energieberatung im Mittelstand (Förderung bis zu 80 Prozent
KreisBonusCard oder eine KreisBonusCard Extra besitzt, kann eine Förderung bis zu 80 Prozent
content
Hielten sich 80 Prozent der Autofahrerinnen und Autofahrer an eine Geschwindigkeitsbegrenzung
content
hocheffiziente Pumpen sowie der hydraulische Abgleich am Heizsystem mit bis zu 20 Prozent
content
Kombiniert man Fördermittel von Bund und Land, kann man eine Förderquote von 875 Prozent