Endergebnis für die OB-Wahl festgestellt – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/38265.html
Oktober 2022 entfielen auf: Name Stimmenanteil in Prozent Zahl der Stimmen Dr
Oktober 2022 entfielen auf: Name Stimmenanteil in Prozent Zahl der Stimmen Dr
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer löst ein Wahlversprechen ein: Am Mittwoch, 24. Juni 2015, wird er morgens ab 6.30 Uhr ein Team der Stadtreinigung dabei unterstützen, in der Altstadt Gassen und Plätze zu kehren und die öffentlichen Papierkörbe zu leeren.
Mehr als 40 Prozent entschieden sich für die Stadtputzaktion.
Hochstämmige Apfel-, Birnen, Pflaumen-, Kirschen-, Quitten und Mispelbäume werden mit 50 Prozent
Gebäuden in der Altstadt und im Sanierungsgebiet Südliches Stadtzentrum werden 50 Prozent
Meldung vom 07.02.2023
Welche andere Stadt kann schon auf Geschlechterparität im Gemeinderat und auf 45 Prozent
individuellen Gründe zu erfahren, die dazu geführt haben, dass beim Bürgerentscheid 43 Prozent
Über 30 Prozent aller Wege werden in Tübingen täglich zu Fuß zurückgelegt.
Als eine von 28 Kommunen in Baden-Württemberg hat die Universitätsstadt Tübingen den European Energy Award bekommen und kann sich jetzt „Europäische Energie- und Klimaschutzkommune“ nennen. Landesumweltminister Franz Untersteller hat die Auszeichnung am Dienstag, 24. Februar 2015, an Oberbürgermeister Boris Palmer und den städtischen Klimaschutzbeauftragten Bernd Schott überreicht.
„In der Kohlendioxid-Bilanz ist Tübingen mit einer Pro-Kopf-Einsparung um 20 Prozent
Zahl der Tauben in der Tübinger Innenstadt ist im vergangenen Jahr um knapp 6,5 Prozent
Pressemitteilung vom 18.01.2016 Seit Mitte 2015 müssen bei einem Heizungstausch 15 Prozent