Ratgeber & Service| Runter vom Gas https://www.runtervomgas.de/ratgeber-und-service/
Wertvolle Tipps und Informationen zum sicheren Verhalten auf den Straßen.
Ablenkung am Steuer Ablenkung am Steuer erhöht das Unfallrisiko um bis zu 89 Prozent
Wertvolle Tipps und Informationen zum sicheren Verhalten auf den Straßen.
Ablenkung am Steuer Ablenkung am Steuer erhöht das Unfallrisiko um bis zu 89 Prozent
„Runter vom Gas“ zeigt, welche Fahrradhelme für welche Situation am besten geeignet sind.
Obwohl es in Deutschland keine Helmpflicht gibt, trug im Jahr 2021 32 Prozent der
Auch die Verkehrssicherheit profitiert vom Engagement ehrenamtliche Helfende. „Runter vom Gas” hat zwei begleitet.
Etwas weniger als die Hälfte der in 2018 tödlich verunglückten Fußgänger (44,7 Prozent
Bremsspuren sind Narben von Unfällen. Polizisten wie Hanjo Loose „lesen“ sie – und rekonstruieren so, was passiert ist.
In 99,9 Prozent der Fälle ist eine Rekonstruktion eines Unfalls anhand der Spuren
Temperament zügeln, Erfahrungen sammeln – so handeln junge Fahrer gelassen und aufmerksam im Straßenverkehr.
Binnen drei Jahren wuchs der Anteil in Baden-Württemberg von 11,3 Prozent im Jahr
Die ersten Fahrversuche mit dem Fahrrad sind geglückt. Doch wie bereitet man Kinder auf den Straßenverkehr vor? Zehn Tipps für Eltern.
Laut der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) trugen im Jahr 2017 nur 19 Prozent
Im Miniatur Wunderland Hamburg entstehen Verkehrsunfälle per Mausklick.
fatal: Die Polizei registrierte 2017 auf Außerortsstraßen (ohne Autobahnen) 56,5 Prozent
Ein neuer Film des Deutschen Verkehrssicherheitsrats zeigt, wie gefährlich Dooring-Unfälle sind.
aktuelle Forsa-Umfrage des DVR zeigt, denkt mehr als jeder zehnte Autofahrer (13 Prozent
Folge 4 der Serie „Gernot Hassknecht: Der Experte für Verkehrssicherheit“
Das sind immerhin sieben Prozent aller Unfälle zwischen Pkw- und Radfahrenden.
Episode 12 von „Auf 180“: Gernot Hassknecht schreit gegen Aggressionen im Straßenverkehr an.
Meinungsforschungsinstituts Ipsos im Auftrag von Vinci Autoroutes. 2018 gaben 35 Prozent