Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Bremen – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/index.php@id=1307.html

Bremen – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – Landeskunde Bremen – Länder-Quiz – Deutschland-Quiz – Land und Leute – Geschichte und Politik – Bürgerschaftswahl Bremen – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Landeszentrale für politische Bildung Bremen
Danach entfallen 38,3 Prozent auf die SPD und 22,7 Prozent auf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bremen – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/bremen.html

Bremen – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – Landeskunde Bremen – Länder-Quiz – Deutschland-Quiz – Land und Leute – Geschichte und Politik – Bürgerschaftswahl Bremen – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Landeszentrale für politische Bildung Bremen
Danach entfallen 38,3 Prozent auf die SPD und 22,7 Prozent auf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bremen – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/bremen.html?kontrast=1&cHash=91a64d1e4641393e635a393fcb8dad8f

Bremen – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – Landeskunde Bremen – Länder-Quiz – Deutschland-Quiz – Land und Leute – Geschichte und Politik – Bürgerschaftswahl Bremen – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Landeszentrale für politische Bildung Bremen
Danach entfallen 38,3 Prozent auf die SPD und 22,7 Prozent auf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Parlamentswahl in Schweden – Hintergrund aktuell, 15.9.2014

https://www.politische-bildung.de/laender-europa-eu@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10128&cHash=1c4c4d1a90798d5096024beaf1b2d634.html

Europa Länder – Länderinformationen Europa – Liste Länder Europa – Mitglieder Europäische Union – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
die drei oppositionellen Mitte-Links-Parteien laut vorläufigem Endergebnis 43,7 Prozent

Parlamentswahl in Schweden – Hintergrund aktuell, 15.9.2014

https://www.politische-bildung.de/schweden@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10128&cHash=3ae96a30dada132563005c63e2388a2b.html

Schweden – Länderinformationen – Länderinfo – Schweden EU – Wahlen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Zentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
die drei oppositionellen Mitte-Links-Parteien laut vorläufigem Endergebnis 43,7 Prozent

Landtagswahl im Saarland 2012 – Hintergrund aktuell, 26.03.2012

https://www.politische-bildung.de/landespolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8785&cHash=c27a3dc58b2dd7c1581826f8db66d6cb.html

Landespolitik in Deutschland – Landesparlamente – Landesregierungen – Landtagswahlen – Aufgaben Landesregierung – Landtag – landespolitische Bildung – Definition – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Laut vorläufigem amtlichen Endergebnis ist die CDU mit 35,2 Prozent stärkste Kraft

Landtagswahl im Saarland 2012 – Hintergrund aktuell, 26.03.2012

https://www.politische-bildung.de/landtagswahlen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8785&cHash=2240629c3995a687b9d7e84373005fa7.html

Landtagswahlen – Landtage in Deutschland – Landtagswahlen Bundesländer – Landespolitik – landespolitische Bildung – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Laut vorläufigem amtlichen Endergebnis ist die CDU mit 35,2 Prozent stärkste Kraft

Landtagswahl im Saarland 2012 – Hintergrund aktuell, 26.03.2012

https://www.politische-bildung.de/saarland@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8785&cHash=4adfc7f52881c9855a4a98c28d2e3ead.html

Saarland – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – Landeskunde Saarland – Land und Leute – Geschichte und Politik – Landtagswahl Saarland – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Landeszentrale für politische Bildung Saarland
Laut vorläufigem amtlichen Endergebnis ist die CDU mit 35,2 Prozent stärkste Kraft

Parlamentswahl in Polen 2019 – Hintergrund aktuell, 9.10.2019

https://www.politische-bildung.de/europa@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10289&cHash=a539cb8270185fc801d149ee01422687.html

Europa – EU Europäische Union – Europa Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Sie baute mit 43,59 Prozent der Stimmen ihre Mehrheit aus und kann erneut allein

Berlin hat gewählt – Hintergrund aktuell, 19.09.2011

https://www.politische-bildung.de/landespolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8560&cHash=cf5fd34443fb708b16a6a2e842488d87.html

Landespolitik in Deutschland – Landesparlamente – Landesregierungen – Landtagswahlen – Aufgaben Landesregierung – Landtag – landespolitische Bildung – Definition – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Stärkste Kraft bleibt die SPD mit 28,3 Prozent.