Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Corona-Krise: Welche Menschen sind von Diskriminierung und Benachteiligungen betroffen?

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10524&cHash=9816c3cfd1672d581ca7423dd768e1d6

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Deutschland noch nicht zusammengewachsen: Laut einer Studie wünschen sich etwa zehn Prozent

Vor 30 Jahren: Unterzeichnung des Einigungsvertrages – Hintergrund aktuell, 25.8.2020

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10615&cHash=645b62d1a703fa0f8347d0bd1f58e478

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Deutschland noch nicht zusammengewachsen: Laut einer Studie wünschen sich etwa zehn Prozent

Folgen des Bevölkerungsanstiegs für die weltweiten Migrationsverhältnisse – Hintergrund aktuell, 6.7.2020

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10609&cHash=4d361fb4f6d760a7796d15e553f66e7b

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Deutschland noch nicht zusammengewachsen: Laut einer Studie wünschen sich etwa zehn Prozent

Die Potsdamer Konferenz – Hintergrund aktuell, 17.7.2020

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10608&cHash=48bfd93d99fbcd4790b9374c4087e8e4

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Deutschland noch nicht zusammengewachsen: Laut einer Studie wünschen sich etwa zehn Prozent

Ungarn Länderinformationen: Geschichte – Politisches System – Wirtschaft

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10681&cHash=398aaeceb04ef5cc137751a39b613f8e

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Deutschland noch nicht zusammengewachsen: Laut einer Studie wünschen sich etwa zehn Prozent

Rumänien Länderinformationen: Geschichte – Politisches System – Wirtschaft

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10675&cHash=0d3d0e7dbaafdcb1bef8475a9652e535

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Deutschland noch nicht zusammengewachsen: Laut einer Studie wünschen sich etwa zehn Prozent

Estland Länderinformationen: Geschichte – Politisches System – Wirtschaft

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10670&cHash=38b4653a360f88dcff4b6bdf07182a22

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Deutschland noch nicht zusammengewachsen: Laut einer Studie wünschen sich etwa zehn Prozent

Weltkindertag am 20. September

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10630&cHash=b5300704338f070f263db39c5e21f9c8

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Deutschland noch nicht zusammengewachsen: Laut einer Studie wünschen sich etwa zehn Prozent

Planspiele Europa

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10668&cHash=f0e9583ea6afbaeaebc5783e12f1ab41

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Deutschland noch nicht zusammengewachsen: Laut einer Studie wünschen sich etwa zehn Prozent

Europa: Quiz und Spiele

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10667&cHash=1ba4590dc05d7353b194443fef4a8615

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Deutschland noch nicht zusammengewachsen: Laut einer Studie wünschen sich etwa zehn Prozent