Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Jemen: Konfliktporträt

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9463&cHash=cd127ff13fc0b3844d5616a46ba192d6

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Deutschland noch nicht zusammengewachsen: Laut einer Studie wünschen sich etwa zehn Prozent

Tag der Friedenssicherungskräfte der Vereinten Nationen – Hintergrund aktuell, 29.05.2020

https://www.politische-bildung.de/afghanistan-sicherheitspolitik?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10556&cHash=6b4b4116f06aca88c5d10a5b7d26fb94

Wie ist die aktuelle Lage in Afghanistan? – news – 2020 – aktuelle Situation – Krieg in Afghanistan – Frieden für Afghanistan – Kabul – Taliban – Anschläge – Afghanistan-Krieg – Konflikt – Afghanistan-Einsatz ISAF – Resolute Supprt – Afghanistan-Konferenz – Auslandseinsätze der Bundeswehr – Unterrichtsmaterialien – Filme – einfach erklärt auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Momentan sind jedoch nur knapp 4,7 Prozent der militärischen und 10,8 Prozent der

Ägypten – aktuelle Lage – Arabischer Frühling – Diktatur – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/aegypten-info?kontrast=1&cHash=a7fcfde819bb3a068cf326079c6bb612

Ägypten – aktuelle Lage – Arabischer Frühling – Diktatur – Länderinformationen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Einzelansicht Verfassungsreferendum in Ägypten – Hintergrund aktuell, 24.4.2019 88,8 Prozent

Die US-Präsidentschaftswahl kurz erklärt

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10645&cHash=51aff2c3c83a280471123726da5a03c3

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Deutschland noch nicht zusammengewachsen: Laut einer Studie wünschen sich etwa zehn Prozent

Parlamentswahl in Kroatien, Hintergrund aktuell, 06.07.2020

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10600&cHash=adaec72a582575b7843172f81a57724f

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Deutschland noch nicht zusammengewachsen: Laut einer Studie wünschen sich etwa zehn Prozent

30 Jahre Deutsche Einheit: Meilensteine auf dem Weg zur Wiedervereinigung – Hintergrund aktuell, 25.9.2020

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10633&cHash=6b3f21840de086453035d8b867d0e9d8

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Deutschland noch nicht zusammengewachsen: Laut einer Studie wünschen sich etwa zehn Prozent

LpB SH-Webtalks

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10541&cHash=2dd23f8f90c35ae669bf4112190b88f4

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Deutschland noch nicht zusammengewachsen: Laut einer Studie wünschen sich etwa zehn Prozent

Vom Widerstand zum Wiederaufbau

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10576&cHash=9d90a311a49061c9558e7d83b63ede56

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Deutschland noch nicht zusammengewachsen: Laut einer Studie wünschen sich etwa zehn Prozent

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen – Hintergrund aktuell, 24.11.2020

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10308&cHash=9de08b64870dfe808e0e27abad4e187c

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Deutschland noch nicht zusammengewachsen: Laut einer Studie wünschen sich etwa zehn Prozent

Webvideo-Reihe „Einmischen und mitgestalten“: Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/filme-politische-bildung0?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=83243d9049da395387587504074dc210

Dokumentationen – Erklärfilme – Politische Bildung mit Filmen – Politik im Unterricht- Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Politische Themen – Politische Bildung in der Schule – Politik einfach erklärt auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
In diesem Video treffen wir Huy, 24 Jahre alt und gebürtig aus Rathenow. „100 Prozent