Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Landtagswahl Bayern 2013 – Hintergrund aktuell, 16.09.2013

https://www.politische-bildung.de/landespolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9094&cHash=0f4c20fb452be73160a51acaafe24959.html

Landespolitik in Deutschland – Landesparlamente – Landesregierungen – Landtagswahlen – Aufgaben Landesregierung – Landtag – landespolitische Bildung – Definition – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Sie bekam laut vorläufigem Ergebnis 47,7 Prozent.

Präsidentschaftswahl in Venezuela – Hintergrund aktiuell, 5.10.2012

https://www.politische-bildung.de/amerika@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8906&cHash=66b626ec614d6f184698cf4351c79a02.html

Amerika – Politik – aktuelle politische Lage – USA – Südamerika – Lateinamerika – Brasilien – Länderinformationen – Steckbriefe – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Die Wahlbeteiligung war mit über 80 Prozent sehr hoch – dies hob Chávez in seiner

Saarland – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/saarland.html

Saarland – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – Landeskunde Saarland – Land und Leute – Geschichte und Politik – Landtagswahl Saarland – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Landeszentrale für politische Bildung Saarland
Kramp-Karrenbauer gemeinsam mit der SPD die Regierung stellte, ging mit einem Ergebnis von 40,7 Prozent

Parlamentswahlen in Moldau – Hintergrund aktuell, 26.2.2019

https://www.politische-bildung.de/europa@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10223&cHash=57de9a6867535b37fc045bd9ca1890bf.html

Europa – EU Europäische Union – Europa Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Sie kam auf 31,4 Prozent der Stimmen und verfügt künftig über 34 der 101 Sitze im

Parlamentswahlen in Moldau – Hintergrund aktuell, 26.2.2019

https://www.politische-bildung.de/laender-europa-eu@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10223&cHash=e8bb5e35fe52ff69e623bcc8b8396863.html

Europa Länder – Länderinformationen Europa – Liste Länder Europa – Mitglieder Europäische Union – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Sie kam auf 31,4 Prozent der Stimmen und verfügt künftig über 34 der 101 Sitze im

Parlamentswahlen in Moldau – Hintergrund aktuell, 26.2.2019

https://www.politische-bildung.de/eu-osteuropa@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10223&cHash=ce79849b6e28005abcb816f2c88e1891.html

Osteuropa aktuell 2018 – Visegrad-Staaten – Rechtspopulismus in Europa – Europa im Unterricht – Länderinformationen – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Sie kam auf 31,4 Prozent der Stimmen und verfügt künftig über 34 der 101 Sitze im

Saarland – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/saarland.html?kontrast=1&cHash=dfff451bb60bb092eced3af04fccf5c6

Saarland – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – Landeskunde Saarland – Land und Leute – Geschichte und Politik – Landtagswahl Saarland – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Landeszentrale für politische Bildung Saarland
Kramp-Karrenbauer gemeinsam mit der SPD die Regierung stellte, ging mit einem Ergebnis von 40,7 Prozent

Saarland – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/index.php@id=1300.html

Saarland – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – Landeskunde Saarland – Land und Leute – Geschichte und Politik – Landtagswahl Saarland – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Landeszentrale für politische Bildung Saarland
Kramp-Karrenbauer gemeinsam mit der SPD die Regierung stellte, ging mit einem Ergebnis von 40,7 Prozent

Saarland – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/saarland@no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=8363782bb8f089c469e939e155824ef3.html

Saarland – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – Landeskunde Saarland – Land und Leute – Geschichte und Politik – Landtagswahl Saarland – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Landeszentrale für politische Bildung Saarland
Kramp-Karrenbauer gemeinsam mit der SPD die Regierung stellte, ging mit einem Ergebnis von 40,7 Prozent

Bremen – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/bremen.html

Bremen – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – Landeskunde Bremen – Länder-Quiz – Deutschland-Quiz – Land und Leute – Geschichte und Politik – Bürgerschaftswahl Bremen – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Landeszentrale für politische Bildung Bremen
Danach entfallen 38,3 Prozent auf die SPD und 22,7 Prozent auf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN