Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Parlamentarismus – Aus Politik und Zeitgeschichte (B 43/2003)

https://www.politische-bildung.de/demokratie?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=3067&cHash=2b3b5f87d3a79cb4e94583e2d74bc2fa

Demokratie in Deutschland – Definition – Demokratieprinzip – Merkmale – Staatsform Demokratie – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Waren in den Anfängen nur zehn bis 20 Prozent der Bundesgesetze zustimmungspflichtig

Länder der Welt – Länderinformationen Welt – Länderinformationsportal – Liste Länder – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/international-laender?no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=3&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=652009fb2dc988c9e67f4ed662d141e3

Länder der Welt – Länderinformationen Welt – Länderinformationsportal – Liste Länder – Steckbriefe – Politik im Unterricht – Weltkunde – Länderkunde – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Der brasilianische Rechtspopulist Jair Bolsonaro hat mit mehr als 46 Prozent der

Kroatien EU – Länderinformationen – Länderinfo – Politik – Politisches System – EU-Beitritt – Steckbrief – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/international-laender/tuerkei/index.php?id=1167

Kroatien EU – EU-Beitritt – Länderinformationen – Länderinfo – Steckbrief – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Sie kam landesweit nur noch auf 22 Prozent (47 Sitze).

Kommunalwahlen 2014 Ergebnisse für Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen auf politsche-bildung.de – Aktuelles

https://www.politische-bildung.de/kommunalwahlen-2014

Kommunalwahlen 2014 Ergebnisse für Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Bayern (Bayerisches Landesamt für Statistik) Kommunalwahl 2014: CSU rutscht unter 40 Prozent

Kroatien EU – Länderinformationen – Länderinfo – Politik – Politisches System – EU-Beitritt – Steckbrief – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/eu-kroatien?kontrast=0&cHash=4ecbaddaf5ebb0700c7385c1f983c022

Kroatien EU – EU-Beitritt – Länderinformationen – Länderinfo – Steckbrief – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Sie kam landesweit nur noch auf 22 Prozent (47 Sitze).

Kroatien EU – Länderinformationen – Länderinfo – Politik – Politisches System – EU-Beitritt – Steckbrief – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/eu-kroatien?no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=f3f6b02535ab429755bd5da20e0169a5

Kroatien EU – EU-Beitritt – Länderinformationen – Länderinfo – Steckbrief – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Sie kam landesweit nur noch auf 22 Prozent (47 Sitze).

Kroatien EU – Länderinformationen – Länderinfo – Politik – Politisches System – EU-Beitritt – Steckbrief – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/eu-kroatien

Kroatien EU – EU-Beitritt – Länderinformationen – Länderinfo – Steckbrief – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Sie kam landesweit nur noch auf 22 Prozent (47 Sitze).

Ende des Atomzeitalters? – Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 46-47/2011)

https://www.politische-bildung.de/eu-umwelt?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8634&cHash=a95712e2d4063a0e21c69e2b5dd4c6da

Umweltpolitik EU – Umwelt- und Energiepolitik in Europa – Klimapolitik der EU – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
gefasst, um den Ausstoß von Treibhausgasen und den Energieverbrauch um jeweils 20 Prozent