Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Wahl-O-Mat App

https://www.politische-bildung.de/bundestagswahlen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8502&cHash=06186c531ffdf8229502ad98dad97776.html

Bundestagswahlen in Deutschland – Wahlystem – Wahlalter – Wählen ab 16 – Wahlbeteiligung – Bundestagswahl 2017 – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Wie viel Prozent der Stimmen hat die Partei bei der letzten Wahl geholt und für welche

Wahl-O-Mat App

https://www.politische-bildung.de/landtagswahlen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8502&cHash=1ccba48914462bda13d0308e6c6babaf.html

Landtagswahlen – Landtage in Deutschland – Landtagswahlen Bundesländer – Landespolitik – landespolitische Bildung – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Wie viel Prozent der Stimmen hat die Partei bei der letzten Wahl geholt und für welche

Wahl-O-Mat App

https://www.politische-bildung.de/landespolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8502&cHash=0cd5223cea30a8cc005a6c43da3b174a.html

Landespolitik in Deutschland – Landesparlamente – Landesregierungen – Landtagswahlen – Aufgaben Landesregierung – Landtag – landespolitische Bildung – Definition – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Wie viel Prozent der Stimmen hat die Partei bei der letzten Wahl geholt und für welche

Terrorismus

https://www.politische-bildung.de/kriege-terror@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9551&cHash=9fb988fc6bd6756e49ad6d53c4b29b47.html

Krieg und Terror – Internationaler Terrorismus – Internationale Sicherheit – Syrien – Afghanistan – Nahost-Konflikt – Nordkorea – Arabischer Frühling – Islamischer Staat – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
in Paris und Brüssel 2015 und 2016 haben die Angst vor Terrorismus geschürt. 72 Prozent

Frauen in Politik und Medien – Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 50/2009)

https://www.politische-bildung.de/frauenpolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8022&cHash=8db15c8c730997e5398bebfc2f2bd2a3.html

Frauenpolitik – Frauen in der Politik – Frauen in Deutschland heute – Frauenbewegung – Gleichberechtigung – Geschlechtergerechtigkeit – Geschlechterpolitik – Internationaler Frauentag 08.03.2018 – Zusammenfassung – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat- Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
unterrepräsentiert, so beträgt der Frauenanteil auf kommunaler Ebene durchschnittlich nur 25 Prozent

Jugendkulturen in Deutschland – Themendossier

https://www.politische-bildung.de/gesellschaft-brd@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8175&cHash=8253c52818e750b16f41bfae9792733d.html

Gesellschaft in Deutschland – Themen – Migration – Zuwanderung – Bürgerbeteiligung – Medien – Politische Kutur – Frauen – Jugend – Senioren – Behinderung – Homosexualität – Gender in der Gesellschaft – Zusammenfassung – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
In der Tat schließen sich nicht mehr als 20 bis 25 Prozent der Jugendlichen wirklich