Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Brexit – Der Austritt Großbritanniens aus der EU und die Folgen

https://www.politische-bildung.de/frauenwahlrecht-frauenbewegung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9526&cHash=d26ae41327731fa7214e8e44670c4676.html

100 Jahre Frauenwahlrecht – Frauenbewegung – 12. November 1918 – Frauenrechte – Gleichstellung von Frauen – Gleichberechtigung von Frauen und Männern – Zusammenfassung – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Juni 2016 haben die Briten bei einem Referendum mit rund 52 Prozent der Stimmen für

Brexit – Der Austritt Großbritanniens aus der EU und die Folgen

https://www.politische-bildung.de/grossbritannien-brexit@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9526&cHash=749e568c98f0b28ba15b484a3277ef4d.html

Brexit – aktueller Stand Lage 2020 – Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union am 31. Januar 2020 – EU-Austritt – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Referat – Brexit Verhandlungen – Abstimmung – Leitlinien – Folgen – Gründe – pro und contra – Austrittsverhandllungen – Volksabstimmung Referendum 23.6.2016 – einfach erklärt – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Filme auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Juni 2016 haben die Briten bei einem Referendum mit rund 52 Prozent der Stimmen für

Brexit – Der Austritt Großbritanniens aus der EU und die Folgen

https://www.politische-bildung.de/internationaler-terrorismus@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9526&cHash=b97acfe355591d2491aca8801d25b618.html

11. September 2001 – 9/11 – Terroranschläge in New York – Ablauf – Verschwörung – Wahrheit – Internationaler Terrorismus – Filme – Unterrichtsmaterialien – Zusammenfassung – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Juni 2016 haben die Briten bei einem Referendum mit rund 52 Prozent der Stimmen für

Brexit – Der Austritt Großbritanniens aus der EU und die Folgen

https://www.politische-bildung.de/reichskristallnacht-reichspogrom@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9526&cHash=4d7226370a7dd5c51a826d87004aa904.html

Reichspogromnacht – Zusammenfassung – Reichskristallnacht – 80 Jahre 9. November 1938 – Bedeutung – Crystal night -Pogrome – Judenpogrome – Judenverfolgung – Holocaust – Geschichte erinnern – Zusammenfassung – Hintergrund – Filme – Unterrichtsmaterialien – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Juni 2016 haben die Briten bei einem Referendum mit rund 52 Prozent der Stimmen für

Brexit – Der Austritt Großbritanniens aus der EU und die Folgen

https://www.politische-bildung.de/68er-bewegung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9526&cHash=9b0ffe157d720d4df10e0821fdeea127.html

50 Jahre 68er Bewegung – 68er Studentenbewegung – Unterricht – Zusammenfassung – Referat – 68er heute – Rudi Dutschke – Hippies – Kritik – Folgen – Ziele – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Juni 2016 haben die Briten bei einem Referendum mit rund 52 Prozent der Stimmen für

Brexit – Der Austritt Großbritanniens aus der EU und die Folgen

https://www.politische-bildung.de/gedenktage-jahrestage-jubilaeum@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9526&cHash=8165c8d18ad28aab132ce8b9205049aa.html

Internationale Jahrestage – Gedenktage – heute vor … Jahren – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Historische Themen, Unterrichtsmaterialien, Politik im Unterricht – Geschichte im Unterricht – Aktuelle politische Themen – Politik einfach erklärt – Politische Bildung
Juni 2016 haben die Briten bei einem Referendum mit rund 52 Prozent der Stimmen für

Engagement – Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 14–15/2015)

https://www.politische-bildung.de/politische-beteiligung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9314&cHash=ddaf849bcdb10e388917296176af5f75.html

Politische Beteiligung – Bürgerbeteiligung – Direkte Demokratie – Politische Partizipation – Definition – Perspektiven – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Zeitgeschichte (APuZ 14–15/2015) Viele Menschen in Deutschland sind engagiert: 36 Prozent

Brexit – Der Austritt Großbritanniens aus der EU und die Folgen

https://www.politische-bildung.de/holocaust-gedenktag-27januar@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9526&cHash=7ac834812da0434d781b2177f8d12ba2.html

Holocaust-Gedenktag 2019 – 27. Januar 1945 – 72 Jahre Befreiung von Auschwitz – Gedenktag für Opfer des Holocaust – Gedenkstunde im Bundestag 31.1.2018 – Nationalsozialismus – Mahnmal – Denkmal auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Juni 2016 haben die Briten bei einem Referendum mit rund 52 Prozent der Stimmen für