Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Droge Alkohol – Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 28/2008)

https://www.politische-bildung.de/suchtpraevention?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7809&cHash=86825d33c08b9648999d0ea05a07dbd7

Sucht – Suchtprävention in Deutschland – Massnahmen – Unterrichtsmaterial – Schule – Referat – Hefte – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Probleme und Störungen durch den übermäßigen Konsum von Alkoholika gegenüber: Zehn Prozent

Droge Alkohol – Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 28/2008)

https://www.politische-bildung.de/gesundheit?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7809&cHash=c3cb69ee008fc4dc80e2a1bb0ea90eef

Gesundheitspolitik in Deutschland – aktuell 2017 2018 – Themen Gesundheit – Gesundheitsreform – Ernährung – Bioethik – Klonen – Pflege – Pflegereform – Altenpflege – Pflegeversicherung – Sucht – Suchtprävention – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Probleme und Störungen durch den übermäßigen Konsum von Alkoholika gegenüber: Zehn Prozent

Verfassungsreferendum in Ägypten – Hintergrund aktuell, 24.4.2019

https://www.politische-bildung.de/international-laender?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10402&cHash=0481f75055017b9c892f53b0d2edda4e

Länder der Welt – Länderinformationen Welt – Länderinformationsportal – Liste Länder – Steckbriefe – Politik im Unterricht – Weltkunde – Länderkunde – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
dieser Seite Verfassungsreferendum in Ägypten – Hintergrund aktuell, 24.4.2019 88,8 Prozent

Landtagswahl im Saarland 2012 – Hintergrund aktuell, 26.03.2012

https://www.politische-bildung.de/landeskunde?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8785&cHash=2a5b3e15505e8c9438aa8b2812c7d3ad

Landeskunde Bundesländer in Deutschland – Politische Landeskunde – Landespolitik – landespolitische Bildung – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Laut vorläufigem amtlichen Endergebnis ist die CDU mit 35,2 Prozent stärkste Kraft

Webvideo-Reihe „Einmischen und mitgestalten“: Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/irak-krise-isis?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=6c3ed43c63a0b8309c4df365c51ab586

Wie ist die aktuelle Lage im Irak? Irak-Krieg Krise Konflikt – news – 2020 – aktuelle Situation nach Tötung von Soleimani – Was ist los Irak? – Zusammenfassung – Parlamentswahl 2018 – Unterrichtsmaterial – Referat – Mossul – Irak-Konflikt – ISIS-Terror – Iran – Syrien – Kalifat – Islamischer Staat – Islamistische Terrorgruppen – Salafismus auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
In diesem Video treffen wir Huy, 24 Jahre alt und gebürtig aus Rathenow. „100 Prozent

Tag der Friedenssicherungskräfte der Vereinten Nationen – Hintergrund aktuell, 29.05.2020

https://www.politische-bildung.de/tuerkei-erdogan?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10556&cHash=6a60d8210548cdcff380eea7a319aa0c

Türkei – aktuelle Lage – news – Wahlen 2019 – Konflikt – politische Lage – Erdogan – Deniz Yücel – Pressefreiheit – Putsch – Diktatur – Verfassungsreform Verfassungsänderung – Volksabstimmung Referendum 16. April – Präsidialsystem – Politisches System der Türkei – Deutsch-Türkisches Verhältnis – Krise – Konflikt – Recep Tayyip Erdogan auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Momentan sind jedoch nur knapp 4,7 Prozent der militärischen und 10,8 Prozent der

Bayern – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/medien/datenschutz-und-urheberrecht/index.php?id=1310

Bayern – Informationen – Politische Landeskunde – Bayerische Landeskunde – Wahlomat – Landtagswahl 2018 – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – Land und Leute – Geschichte und Politik – Landtagswahl in Bayern – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildung
Sie bekam laut vorläufigem Ergebnis 47,7 Prozent.