Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Parlamentswahl in Ungarn 2018 – Hintergrund aktuell, 4.4.2018

https://www.politische-bildung.de/eu-ungarn@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9977&cHash=e00f3b027fd9552e84337a34ca76c68b.html

Ungarn Politik aktuell – Parlamentswahl 2018 – Victor Orban – Rechtspopulismus – Demokratie in Gefahr? – Rechtspopulismus in Ungarn – Wahlen in Ungarn – Länderinformationen – Steckbrief – Ungarn und Europa EU – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Zentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Koalition mit der christlich-konservativen KDNP nach vorläufigem Endergebnis auf 48,8 Prozent

Krise und Protest in Spanien – Hintergrund aktuell, 23.7.2012

https://www.politische-bildung.de/eu-spanien@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8881&cHash=4f49268742d33486b03185fb834635c7.html

Spanien – Länderinformationen – Länderinfo – Unabhängigkeit Katalonien – Wahlen – Steckbrief – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
noch immer mit den Folgen der Euro-Krise: Die Arbeitslosigkeit stieg an auf 25 Prozent

Präsidentschaftswahl in Russland – Hintergrund aktuell, 19.3.20218

https://www.politische-bildung.de/europa@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10424&cHash=19d3d0fb01bcc7fa8d67bdbec1803bf1.html

Europa – EU Europäische Union – Europa Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Nach dem vorläufigen Endergebnis erhielt er 76,7 Prozent der Stimmen.

Präsidentschaftswahl in Russland – Hintergrund aktuell, 19.3.20218

https://www.politische-bildung.de/international-laender/russland/index.html@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10424&cHash=ad4edc1b150c039c8025ee06f729fb3f.html

Russland – Politik aktuell – Wahlen – Präsidentschaftswahl – Duma-Wahlen – Wladimir Putin – Länderinformationen – Länderinfo Steckbrief – Russland und Europa – Krim-Krise – Russland-Ukraine-Konflikt – Demokratie oder Autokratie – Unterrichtsmaterail – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Nach dem vorläufigen Endergebnis erhielt er 76,7 Prozent der Stimmen.

Präsidentschaftswahl in Russland – Hintergrund aktuell, 19.3.20218

https://www.politische-bildung.de/laender-europa-eu@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10424&cHash=3e415f21a6fd45b0b19881e8f7d7ba29.html

Europa Länder – Länderinformationen Europa – Liste Länder Europa – Mitglieder Europäische Union – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Nach dem vorläufigen Endergebnis erhielt er 76,7 Prozent der Stimmen.

Landtagswahl Sachsen-Anhalt – CDU stärkste Kraft – Hintergrund aktuell, 21.03.2011

https://www.politische-bildung.de/landtagswahlen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8778&cHash=4610bd194ee804669b4eaf87ac545388.html

Landtagswahlen – Landtage in Deutschland – Landtagswahlen Bundesländer – Landespolitik – landespolitische Bildung – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Die FDP scheiterte an der Fünf-Prozent-Hürde.

Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen – Hintergrund aktuell, 15.5.2017

https://www.politische-bildung.de/landespolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9731&cHash=7e855064d5916a7f4bd296f03633dd14.html

Landespolitik in Deutschland – Landesparlamente – Landesregierungen – Landtagswahlen – Aufgaben Landesregierung – Landtag – landespolitische Bildung – Definition – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Die Wahlbeteiligung lag bei 65,2 Prozent und damit deutlich höher als bei der Landtagswahl

Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen – Hintergrund aktuell, 15.5.2017

https://www.politische-bildung.de/landtagswahlen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9731&cHash=116f7c15a498f332cc00651f030b0b54.html

Landtagswahlen – Landtage in Deutschland – Landtagswahlen Bundesländer – Landespolitik – landespolitische Bildung – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Die Wahlbeteiligung lag bei 65,2 Prozent und damit deutlich höher als bei der Landtagswahl

Christen unter Druck? Das Menschenrecht auf Religionsfreiheit ist nicht verhandelbar

https://www.politische-bildung.de/religion-politik-gesellschaft@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9506&cHash=e9927572904afd64e4800f6e506a941c.html

Religionen – Religion in Deutschland – Religion und Politik – Religion Gesellschaft – Christentum – Islam – Judentum – Weltreligionen – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Mehr als 70 Prozent der Weltbevölkerung lebt in Ländern, in denen die Religionsfreiheit