Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Lernplattform – der Schülerlotse durchs Parlament

https://www.politische-bildung.de/bundespolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7975&cHash=c2cac457d9c54a1dd1f52f5998d24048.html

Bundespolitik in Deutschland – Bundespolitische Bildung – Aufgaben – Bundesregierung – Bundestag – Bundesrat – Bundestagswahlen – Minister – Ministerien – Definition – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Schülerlotse durchs Parlament Endlich verstehen: Erststimme, Überhangmandat, Fünf-Prozent-Hürde

Parlamentswahl in Tschechien – Hintergrund aktuell, 28.10.2013

https://www.politische-bildung.de/eu-tschechien@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9136&cHash=97457b6a0aa47f38c9b8f6e896652c3a.html

Tschechien – Länderinformation – Länderinfo – Politik – Wahlen – Rechtspopulismus – Tschechien und Europa EU – Präsident Milos Zeman – Demokratie in Tschechien – Visegrad-Staaten – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Mit 20,5 Prozent wurden die Sozialdemokraten stärkste Kraft, die bürgerlichen Parteien

Waffenhandel: China fünftgrößter Rüstungsexporteur – Hintergrund aktuell, 18.3.2013

https://www.politische-bildung.de/china@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9004&cHash=4676a300fbe2523c1dd104cc16a2669f.html

China Länderinformationen – Politik – Geschichte – aktuelle Lage – Proteste in China – Demokratie in China – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Mit einem Anteil von sieben Prozent ist Deutschland der drittgrößte Waffenexporteur

Parlamentswahl in Estland: Liberale Reformpartei wird stärkste Kraft – Hintergrund aktuell, 5.3.2019

https://www.politische-bildung.de/laender-europa-eu@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10224&cHash=a9dc95edf8786a80f4877ebcbdf03b93.html

Europa Länder – Länderinformationen Europa – Liste Länder Europa – Mitglieder Europäische Union – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Mit 28,9 Prozent der Stimmen hat die liberale Reformpartei die Wahl gewonnen.

Junge Griechen und die Krise. Eine Generation droht, verloren zu gehen – FES Internationale Politikanalyse, September 2011

https://www.politische-bildung.de/eu-griechenland@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8553&cHash=e1ee7c5a09e12f0be64b7acc14c2058b.html

Griechenland – Länderinformationen – Länderinfo – Politik – Politisches System – Steckbrief – Griechenland Euro-Krise – Finanzkrise – Euro-Rettungsschirm – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Die Jugendarbeitslosigkeit hat die 40-Prozent-Marke überschritten und immer mehr

Saudi Aramco

https://www.politische-bildung.de/saudi-arabien@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10342&cHash=103e583a12b5b2f49806ba84c00d328e.html

Saudi-Arabien – OPEC – Königreich des Erdöls – Öl-Riese – arabische Staaten – Politik und Geschichte – Politisches System – Länderinformationen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – bpb – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Aramco verfügt über ein Fünftel der weltweiten Ölreserven und erwirtschaftet 70 Prozent

Wahlen zum Berliner Abegordnetenhaus, Hintergrund aktuell, 20.09.2016

https://www.politische-bildung.de/landtagswahlen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9593&cHash=8e23b9949db1c35c5a36ae46f5e1aa99.html

Landtagswahlen – Landtage in Deutschland – Landtagswahlen Bundesländer – Landespolitik – landespolitische Bildung – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
September mit 21,6 Prozent der Stimmen als stärkste Kraft hervor.

Parlamentswahl in Estland: Liberale Reformpartei wird stärkste Kraft – Hintergrund aktuell, 5.3.2019

https://www.politische-bildung.de/europa@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10224&cHash=750d29414dd436375496159c94a0be25.html

Europa – EU Europäische Union – Europa Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Mit 28,9 Prozent der Stimmen hat die liberale Reformpartei die Wahl gewonnen.