Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Webvideo-Reihe „Einmischen und mitgestalten“: Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/gesellschaft-brd@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=c38b921be1ab93e1f5659ec987a6eae4.html

Gesellschaft in Deutschland – Themen – Migration – Zuwanderung – Bürgerbeteiligung – Medien – Politische Kutur – Frauen – Jugend – Senioren – Behinderung – Homosexualität – Gender in der Gesellschaft – Zusammenfassung – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
In diesem Video treffen wir Huy, 24 Jahre alt und gebürtig aus Rathenow. „100 Prozent

Webvideo-Reihe „Einmischen und mitgestalten“: Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/jemen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=51dd1e344f764bd96e215a6d706cf74f.html

Wie ist die aktuelle Lage im Jemen? Krieg und Hungersnot im Jemen – news – 2020 – aktuelle Situation – Was ist los Jemen? – Saudi-Arabien – Iran – Huthi – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Referat – auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
In diesem Video treffen wir Huy, 24 Jahre alt und gebürtig aus Rathenow. „100 Prozent

Webvideo-Reihe „Einmischen und mitgestalten“: Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/migranten@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=cb67335781112459e9443e93a84868e7.html

Migranten in Deutschland – 2017 2018 – Zuwanderung – Einwanderung – Migration – Migrationshintergrund – Flüchtlinge Ausländer in der Gesellschaft – Muslime Islam in Deutschland – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
In diesem Video treffen wir Huy, 24 Jahre alt und gebürtig aus Rathenow. „100 Prozent

Webvideo-Reihe „Einmischen und mitgestalten“: Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/filmbildung-politische-bildung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=a644f23bd3e37adbd341d45892db280c.html

Filme Politik Themen – Politische Bildung mit Filmen – Schulkinowochen – Politik im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Politische Themen – Politische Bildung in der Schule – Politik einfach erklärt auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
In diesem Video treffen wir Huy, 24 Jahre alt und gebürtig aus Rathenow. „100 Prozent

Webvideo-Reihe „Einmischen und mitgestalten“: Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/politische-bildung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=c108666e25d245f2169826f85d45c9fb.html

Politische Bildung – Unterricht – Referat – Themen – Definition – Politik im Unterricht – Politische Themen – Politische Bildung in der Schule – Politik einfach erklärt – E-Learning – Planspiele – Filme – App – Social Media – Webtalks
In diesem Video treffen wir Huy, 24 Jahre alt und gebürtig aus Rathenow. „100 Prozent

Webvideo-Reihe „Einmischen und mitgestalten“: Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/reichskristallnacht-reichspogrom@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=24b57d4b33a31ab931051325df85c2b4.html

Reichspogromnacht – Zusammenfassung – Reichskristallnacht – 80 Jahre 9. November 1938 – Bedeutung – Crystal night -Pogrome – Judenpogrome – Judenverfolgung – Holocaust – Geschichte erinnern – Zusammenfassung – Hintergrund – Filme – Unterrichtsmaterialien – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
In diesem Video treffen wir Huy, 24 Jahre alt und gebürtig aus Rathenow. „100 Prozent

Webvideo-Reihe „Einmischen und mitgestalten“: Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/17-juni-1953-volks-aufstand-ddr@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=581ffffd62ca177557f0caf907b8f3d6.html

17. Juni 1953 – Volksaufstand DDR 1953 – Aufstand vom 17. Juni 1953 – Hintergründe Ursachen – Folgen – Filme – Unterrichtsmaterialien – Zusammenfassung – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
In diesem Video treffen wir Huy, 24 Jahre alt und gebürtig aus Rathenow. „100 Prozent

Webvideo-Reihe „Einmischen und mitgestalten“: Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/grundgesetz@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=6b1b6d444f057abaf037f5489eefbc41.html

23. Mai – Tag des Grundgesetzes – Grundrechte – Grundgesetz Artikel – Grundgesetz Deutschland – 23. Mai Tag des Grundgesetzes – Grundgesetz Artikel – Grundgesetz Verfassung – Hintergrund – Filme – Unterrichtsmaterialien – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
In diesem Video treffen wir Huy, 24 Jahre alt und gebürtig aus Rathenow. „100 Prozent

Webvideo-Reihe „Einmischen und mitgestalten“: Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/kriegs-ende-zweiter-weltkrieg@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=aef7e89fc17f61d1870180c3d790248d.html

Ende Zweiter Weltkrieg – Kriegsende 8. Mai 1945 – Verlauf – Chronologie – Datum – Stunde Null – Hintergrund – Filme – Unterrichtsmaterialien – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
In diesem Video treffen wir Huy, 24 Jahre alt und gebürtig aus Rathenow. „100 Prozent

Landtagswahlen – Landtage in Deutschland – Landtagswahlen Bundesländer – Landespolitik – landespolitische Bildung – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung

https://www.politische-bildung.de/landtagswahlen@no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=1c147917e31937d58ac934a721ffed09.html

Landtagswahlen – Landtage in Deutschland – Landtagswahlen Bundesländer – Landespolitik – landespolitische Bildung – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Die Wahlbeteiligung lag bei 65,2 Prozent und damit deutlich höher als bei der Landtagswahl