Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Schleswig-Holstein – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/schleswig-holstein

Schleswig-Holstein – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – Landeskunde Schleswig-Holstein – Land und Leute – Geschichte und Politik – Landtagswahl Schleswig-Holstein – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Landeszentrale für politische Bildung Schleswig-Holstein
Die CDU gewann 32 Prozent der Stimmen, die SPD 27,2 Prozent, Grüne 12,9 Prozent,

Tag der Friedenssicherungskräfte der Vereinten Nationen – Hintergrund aktuell, 29.05.2020

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10556&cHash=601ee2c9126931401da6c0acabc11576

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Momentan sind jedoch nur knapp 4,7 Prozent der militärischen und 10,8 Prozent der

Webvideo-Reihe „Einmischen und mitgestalten“: Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/tag-der-deutschen-einheit?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=b5db96e4258f2f48a0a63ab1f593eda5

30 Jahre Tag der Deutschen Einheit – Deutsche Einheit – Berliner Mauerfall – 3. Oktober 1990 – 2020 – Feier in Potsdam Brandenburg – Zusammenfassung – Deutsche Wiedervereinigung – Fall der Berliner Mauer – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
In diesem Video treffen wir Huy, 24 Jahre alt und gebürtig aus Rathenow. „100 Prozent

Bundespräsidentenwahl in Österreich – Hintergrund aktuell, 5.12.2016

https://www.politische-bildung.de/eu-oesterreich?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9629&cHash=d298434b57f430285b7bb4a31b420ef5

Österreich – Länderinformationen – Länderinfo – Politik aktuell – Wahlen – Steckbrief – Nationalratswahl – Parlamentswahl – Bundespräsidentenwahl – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Laut dem „vorläufigen Endergebnis“ erhielt Van der Bellen 51,7 Prozent der Stimmen

Landtagswahl Bayern 2013 – Hintergrund aktuell, 16.09.2013

https://www.politische-bildung.de/bayern?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9094&cHash=7448704b8590810c695c6ad1ade4e4d0

Bayern – Informationen – Politische Landeskunde – Bayerische Landeskunde – Wahlomat – Landtagswahl 2018 – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – Land und Leute – Geschichte und Politik – Landtagswahl in Bayern – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildung
Sie bekam laut vorläufigem Ergebnis 47,7 Prozent.

Umwelt- und Klimapolitik – Aus Politik und Zeitgeschichte (B 27/2003)

https://www.politische-bildung.de/eu-umwelt?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=2839&cHash=8775b8ab7593198810378777fb55c3de

Umweltpolitik EU – Umwelt- und Energiepolitik in Europa – Klimapolitik der EU – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Treibhausgase geht die Weltorganisation bis 2012 von einem Anstieg der Emissionen um 17 Prozent

Bundestagswahlen in Deutschland – Wahlystem – Wahlalter – Wählen ab 16 – Wahlbeteiligung – Bundestagswahl 2017 – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für pol

https://www.politische-bildung.de/bundestagswahlen?no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=1e9fdda769e67c91e796cecfb7060568

Bundestagswahlen in Deutschland – Wahlystem – Wahlalter – Wählen ab 16 – Wahlbeteiligung – Bundestagswahl 2017 – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
: Bundeszentrale für politische Bildung zum Angebot Einzelansicht 60 Jahre Fünf-Prozent-Hürde

Schleswig-Holstein – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/schleswig-holstein?kontrast=0&cHash=0aa52dd74629e4bb287fa8e0d69aa5a8

Schleswig-Holstein – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – Landeskunde Schleswig-Holstein – Land und Leute – Geschichte und Politik – Landtagswahl Schleswig-Holstein – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Landeszentrale für politische Bildung Schleswig-Holstein
Die CDU gewann 32 Prozent der Stimmen, die SPD 27,2 Prozent, Grüne 12,9 Prozent,

Webvideo-Reihe „Einmischen und mitgestalten“: Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=7beee59104fae69838a50c847bfaf85a

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
In diesem Video treffen wir Huy, 24 Jahre alt und gebürtig aus Rathenow. „100 Prozent

Parlamentswahlen in Moldau – Hintergrund aktuell, 26.2.2019

https://www.politische-bildung.de/europa?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10223&cHash=57de9a6867535b37fc045bd9ca1890bf

Europa – EU Europäische Union – Europa Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Sie kam auf 31,4 Prozent der Stimmen und verfügt künftig über 34 der 101 Sitze im