Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

EU-Emissionshandel für den Seeverkehr: Wie gestalten? | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/eu-emissionshandel-fuer-den-seeverkehr-wie-gestalten-how-to-design-an-eu-emissions-trading-system-for-maritime-transport-deu-eng/

Wie der EU-Emissionshandels auf den Seeverkehr im „Fit for 55“-Paket ausgeweitet werden kann, beschreibt eine neue Studie. Zudem zeigt sie, wie sich eine solche Regulierung zu Maßnahmen der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) verhalten würde.
Dieses sieht eine Treibhausgasminderung um mindestens 55 Prozent bis 2030 im Vergleich

Fernwärme – bedeutender Baustein für die Wärmewende | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/fernwaerme-bedeutender-baustein-fuer-die-waermewende/?tx_wwt3comment_comment%5Baction%5D=add&tx_wwt3comment_comment%5Bcontroller%5D=Comment&cHash=8ccbc87e0fb2cc635973f5d78786ac67

Fernwärme ist sehr wichtig für die Wärmewende in der Stadt. Konzepte für den Ausbau liegen vor, jetzt müssen noch die richtigen Weichen gestellt werden. Welche Bedingungen es gibt und welche Herausforderungen beim Ausbau warten, hat Dr. Veit Bürger im Blogbeitrag zusammengetragen.
der Anteil der Fernwärme an der Wärmeversorgung der Gebäude aktuell bei rund acht Prozent

#CircularEconomy_7: Mehr Mehrweg – eine Lösung für unser Verpackungsproblem | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/circulareconomy-7-mehr-mehrweg-eine-loesung-fuer-unser-verpackungsproblem/

Clara Löw sieht ein Mehrwegsystem als eins der wichtigsten Instrumente gegen den Verpackungsmüll – nicht nur für Speisen und Getränke to go, sondern insgesamt. Auf lange Sicht ist das auch günstiger, als unser derzeitiges Einweg-System.
Das scheint viel, heißt aber gleichzeitig auch, dass 70 Prozent dafür (noch) nicht