Wie Deutschland bis 2045 klimaneutral wird | oeko.de https://www.oeko.de/news/aktuelles/wie-deutschland-bis-2045-klimaneutral-wird
Novellierung des Klimaschutzgesetzes mit der Verschärfung des Klimaziels auf 65 Prozent
Novellierung des Klimaschutzgesetzes mit der Verschärfung des Klimaziels auf 65 Prozent
Novellierung des Klimaschutzgesetzes mit der Verschärfung des Klimaziels auf 65 Prozent
Somit kann die Lücke zur Erreichung des 40-Prozent-Ziels praktisch komplett geschlossen
notwendig Aktuell verfolgt die EU das Ziel, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 40 Prozent
Die Braunkohle deckte im Jahr 2016 rund 12 Prozent des deutschen Energieverbrauchs
Unterschiedliche Weitergabe von CO2-Preisen
So haben Raffinerieunternehmen die CO2-Kosten zu 80 bis 100 Prozent je nach Produkt
Im Vergleich zu 1990 entspricht dies einer Emissionsminderung von 44 Prozent.
Dazu gehören eine naturnahe Entwicklung auf mindestens zehn Prozent der Waldfläche
Jahr 2030 steigt der Vorteil unter den Vorgaben des Kohleausstiegs sogar auf 60 Prozent
Befragten wohnen in einem Haus, das über eine abgeteilte weitere Wohnung verfügt – 60 Prozent