Wie der Wärmepumpen-Boom im Detail ausgelöst werden kann | oeko.de https://www.oeko.de/news/aktuelles/wie-der-waermepumpen-boom-im-detail-ausgeloest-werden-kann/
Januar 2024 mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden müssen
Januar 2024 mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden müssen
Seit 2000 sanken die Beschäftigungszahlen um weitere 30 Prozent, obwohl die Braunkohleförderung
Dabei verbrauchen ineffiziente Geräte 30 bis 50 Prozent mehr Strom als die Vertreter
Urban Mining in Deutschland
Null Prozent Schadstoffe gibt es nirgends, es müssen sinnvolle Grenzwerte gefunden
Clara Löw sieht ein Mehrwegsystem als eins der wichtigsten Instrumente gegen den Verpackungsmüll – nicht nur für Speisen und Getränke to go, sondern insgesamt. Auf lange Sicht ist das auch günstiger, als unser derzeitiges Einweg-System.
Das scheint viel, heißt aber gleichzeitig auch, dass 70 Prozent dafür (noch) nicht
Clara Löw sieht ein Mehrwegsystem als eins der wichtigsten Instrumente gegen den Verpackungsmüll – nicht nur für Speisen und Getränke to go, sondern insgesamt. Auf lange Sicht ist das auch günstiger, als unser derzeitiges Einweg-System.
Das scheint viel, heißt aber gleichzeitig auch, dass 70 Prozent dafür (noch) nicht
und bessere Wärmedämmung mit einem Anstieg der Sanierungsrate auf mehr als zwei Prozent
und bessere Wärmedämmung mit einem Anstieg der Sanierungsrate auf mehr als zwei Prozent
Der Experte für den französischen Energiemarkt Yves Marignac berichtet in einem Interview mit eco@work über die Ursachen für das französische Festhalten an der Kernenergie und die Möglichkeiten eines Wandels.
sich wie kaum ein anderes europäisches Land auf die Kernenergie: Insgesamt etwa 67 Prozent
Können Lithium und Kobalt, überhaupt unter nachhaltigen Bedingungen gewonnen werden? Ja, meinen Stefanie Degreif und Peter Dolega im neuen Beitrag in der Serie #VerkehrswendeMythen.
Lithium Lithium wird auf zwei unterschiedlichen Wegen abgebaut: 60 Prozent des weltweit
Aufgrund der Notwendigkeit, Kontakte zu reduzieren, haben bis zu 70 Prozent der Arbeitnehmer
Aufgrund der Notwendigkeit, Kontakte zu reduzieren, haben bis zu 70 Prozent der Arbeitnehmer