Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Informationen zur aktuellen Berichterstattung zur BMWK Personalpolitik | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/informationen-zur-aktuellen-berichterstattung-zur-bmwk-personalpolitik/

In der aktuellen Berichterstattung zur Personalpolitik im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) werden teilweise falsche Behauptungen berichtet. Dazu stellen wir folgende Informationen zur Verfügung: Das Öko-Institut ist eine gemeinnützige, nicht gewinn-orientierte unabhängige Forschungs- und Beratungseinrichtung. Es arbeitet unabhängig und ergebnisoffen und nimmt keine Weisungen von Dritten entgegen.
18,51 Millionen Euro verteilt auf Institutionen der Europäischen Union (circa 15 Prozent

Energiewende und Klimapolitik in Deutschland | oeko.de

https://www.oeko.de/themen/energiewende-und-klimapolitik/deutschland/

Wo die Sektoren in ihrer Zielerreichung stehen und welche Lösungsansätze und Politikmaßnahmen nötig sind, um Lücken zu schließen, beschreibt das Öko-Institut in seiner wissenschaftlichen Arbeit. Dafür entwickeln die Wissenschaftler*innen Szenarien entsprechend den deutschen Klimazielen und bewerten ihre ökologischen, ökonomischen und sozialen Folgen.
verpflichtet, seine Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030, um mindestens 65 Prozent