Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Pflanzlich oder tierisch? Nahrungsmittel unterschiedlich besteuern! | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/pflanzlich-oder-tierisch-nahrungsmittel-unterschiedlich-besteuern/

Dr. Hannah Förster gratuliert in ihrer Blogkolumne der Mehrwertsteuer zum 50sten und verbindet ihre Geburtstagswünsche mit konkreten Anregungen. Der dritte Wunsch stellt die pflanzlichen Nahrungsmitteln den tierischen steuerlich gegenüber.
Wie wäre es, wenn Du den Mehrwertsteuersatz für tierische Produkte auf 19 Prozent

Viel mehr Förderanträge für Energieeffizienz in Gebäuden 2020: Gut fürs Klima? #klimafreundlichWohnen | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/viel-mehr-foerderantraege-fuer-energieeffizienz-in-gebaeuden-2020-gut-fuers-klima-klimafreundlichwohnen/

Die Sanierungsaktivitäten nehmen zu. Allerdings werden derzeit noch in großen Umfang Maßnahmen gefördert, die nicht energieeffizient genug und nicht konform sind mit dem notwendigen Dekarbonisierungspfad.
Die Antragzahlen sind im vergangenen Jahr um bis zu 200 Prozent gewachsen.

Podcast „Wenden bitte!“: Zuversicht für den Klimaschutz | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/podcast-wenden-bitte-zuversicht-fuer-den-klimaschutz/

Sinkende Treibhausgasemissionen, mehr erneuerbare Energien, eine stärkere finanzielle Beteiligung der Landwirte an der Energiewende – die neue Episode des Podcasts „Wenden bitte!“ des Öko-Instituts beleuchtet die positiven Entwicklungen beim Klimaschutz in Deutschland und weltweit. Anke Herold, kommissarische Sprecherin der Geschäftsführung des Öko-Instituts, spricht über Fortschritte beim Klimaschutz etwa beim Netzausbau oder bei der Kohlenstoffspeicherung in Wäldern, Böden oder Mooren.
Insbesondere die erneuerbaren Energien hatten 2024 einen Anteil von 63 Prozent an