Faktencheck Obsoleszenz | oeko.de https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/faktencheck-obsoleszenz/
Wie lange halten Geräte?
So wurden im Jahr 2012 über 60 Prozent der noch funktionierenden Flachbildschirmfernseher
Wie lange halten Geräte?
So wurden im Jahr 2012 über 60 Prozent der noch funktionierenden Flachbildschirmfernseher
Volle Ladung für die weiße Weste
Kurzprogramme (für normal verschmutztes Geschirr) können bis zu 60 Prozent mehr Energie
Anlagen im Marktprämienmodell vermarktet, während die Ausfallvergütung mit 0,1 Prozent
Anlagen im Marktprämienmodell vermarktet, während die Ausfallvergütung mit 0,1 Prozent
Verkehr und Klimaschutz
Klimaziele erreichen – also eine Senkung der Treibhausgasemissionen um 80 bis 95 Prozent
Die Abscheidung und unterirdische Speicherung von Kohlendioxid kann für die Emissionen aus dem Industriesektor von Bedeutung für die Erreichung der Klimaziele sein.
Insbesondere für die sogenannten Prozessemissionen, die rund zehn Prozent der gesamten
Emissionsminderungen im Verkehr sind insgesamt möglich
dar, wie der deutsche Verkehrssektor seine Treibhausgasemissionen bis 2050 um 95 Prozent
Mehr grünen Strom für mehr grünen Verkehr
die Treibhausgasemissionen des landgebundenen Verkehrs gegenüber 1990 um fast 90 Prozent
Energieverbrauch in Gebäuden ist hierzulande zwischen 1996 und 2015 um rund 20 Prozent
Neue Technologien, Treibstoffquoten, höhere Abgaben? Im Streitgespräch zwischen Uta Maria Pfeiffer (BDL) und Dr. Martin Cames (Öko-Institut) gibt es Übereinstimmung, aber auch Konflikte über die Frage, wie sich mehr Klimaschutz im Luftverkehr durchsetzen lässt.
in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen, jedes Jahr um vier bis fünf Prozent
Eine Maßnahme gegen die Klimaschutzlücke im Stromsektor
Klimaziel festgelegt: Bis dahin sollten hierzulande die Treibhausgasemissionen um 40 Prozent