Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Smartphones & Tablets – im Alltag allgegenwärtig: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/digitale-medien/smartphones-tablets

Smartphones & Tablets können oftmals schon von Kleinkindern bedient werden und ebenso gross ist die Faszination sowie auch das Suchtpotenzial. Wann sollte ein Kind ein Smartphone bekommen? Eine Frage, die sich viele Eltern stellen.
heute kaum mehr Jugendliche in der Schweiz, die kein eigenes Handy besitzen. 99 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

3. Nationales Fachforum Jugendmedienschutz 2015: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/experten-und-fachwissen/veranstaltungen/nationales-forum-jugend-und-medien/3-nationales-fachforum-jugendmedienschutz-2015

Unsere Veranstaltungen – 3. Nationales Fachforum Jugendmedienschutz 2015: Förderung von Medienkompetenzen und Regulierung – Erfahrungen und Herausforderungen
Die JAMES-Studie zeigt, dass 60 Prozent der männlichen Jugendlichen und 17 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

3. Nationales Fachforum Jugendmedienschutz 2015: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/experten-und-fachwissen/veranstaltungen/nationales-forum-jugend-und-medien/3-nationales-fachforum-jugendmedienschutz-2015?l=1&cHash=b7cd7d20ad5f8e1ac65e5b842f2064e2

Unsere Veranstaltungen – 3. Nationales Fachforum Jugendmedienschutz 2015: Förderung von Medienkompetenzen und Regulierung – Erfahrungen und Herausforderungen
Die JAMES-Studie zeigt, dass 60 Prozent der männlichen Jugendlichen und 17 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sexuelle Übergriffe im Netz – Aufklärung schützt: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/themen-alt/sexuelle-uebergriffe-im-netz

Das Internet und nicht zuletzt die Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz haben zu neuen Formen von sexualisierter Gewalt geführt. Was können Erwachsene tun, um Kinder und Jugendliche vor sexuellen Übergriffen im Netz zu bewahren? Und wie können sich Heranwachsende selbst schützen?
Sexuelle Belästigung und sexuelle Nötigung Laut JAMES-Studie 2022 haben 47 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Immer öfter online: Wann wird’s problematisch?: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/immer-oefter-online-wann-wirds-problematisch

Games, aber auch Social Media können für Jugendliche zu einem Fluchtraum werden. Neue Zahlen für die Schweiz zeigen, wie viele 11- bis 15-Jährige ein problematisches Online-Verhalten aufweisen. Und ein Sucht-Experte sagt, was Eltern tun können.
Geht es um TikTok, Snapchat & Co., gibt es bei sieben Prozent der Schülerinnen und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Immer öfter online: Wann wird’s problematisch?: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/immer-oefter-online-wann-wirds-problematisch

Games, aber auch Social Media können für Jugendliche zu einem Fluchtraum werden. Neue Zahlen für die Schweiz zeigen, wie viele 11- bis 15-Jährige ein problematisches Online-Verhalten aufweisen. Und ein Sucht-Experte sagt, was Eltern tun können.
Geht es um TikTok, Snapchat & Co., gibt es bei sieben Prozent der Schülerinnen und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden