Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

«Rund um Sexualität fühlen sich viele Jugendliche sehr einsam»: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/rund-um-sexualitaet-fuehlen-sich-viele-jugendliche-sehr-einsam

Sexfluencer*innen sprechen offen über Lust und Frust, Pornos sind nur einen Klick entfernt und die Anonymität des Netzes bietet den Raum für alle Fragen, die auf der Zunge brennen. Das Internet spielt für Heranwachsende eine grosse Rolle, wenn es um Sexualität und Aufklärung geht. Braucht es da die Eltern noch? Und ob!
hat, zeigt eine Studie aus Deutschland (BzGA, 2021/2022): Waren es 2001 noch 3 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Film, Fernsehen, Streaming – Unterhaltung mit Risiken: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/digitale-medien/fernsehen-streaming

Film, Fernsehen, Streaming – Unterhaltung mit Risiken. Schnell können Kinder und Jugendliche an verstörende Inhalte gelangen. Achten Sie darauf, was Ihr Kind im Fernsehen, auf dem Handy und im Internet anschaut. Hier gibt es wichtige Tipps!
Über Abo-TV verfügen 45 Prozent der Haushalte mit Jugendlichen (JAMES-Studie 2024

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

«Im Prozess des Mann-Werdens lassen wir unsere Jungen ziemlich allein»: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/im-prozess-des-mann-werdens-lassen-wir-unsere-jungen-ziemlich-allein

Auf TikTok und Instagram zelebrieren sich Influencer gerne als sogenannte Sigma-Männer: erfolgreich, selbstbewusst, unabhängig. Was sie aber vor allem vermitteln: toxische Männlichkeit. Jungs brauchen definitiv bessere Vorbilder!
Kita und im Kindergarten liegt der Anteil männlicher Fachleute deutlich unter zehn Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden