Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Kohlenhydrate, Fette und Proteine in der Sporternährung: IN FORM

https://www.in-form.de/bewegung/familie-und-berufstaetige/freizeit-und-alltag/kohlenhydrate-fette-und-proteine-in-der-sporternaehrung

Eine angepasste Ernährung rund um Training und Wettkampf ist für optimale Leistungen wesentlich. Den Makronährstoffen – also Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen (Proteinen) – kommt dabei besondere Bedeutung zu.
auch für die Allgemeinbevölkerung gilt die Empfehlung, dass der Fett-Anteil 30 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alternative Eiweißquellen: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/gesund-und-nachhaltig-essen/der-speiseplan-von-morgen-alternative-eiweissquellen

Hülsenfrüchte, Insekten oder Fleisch aus dem Labor: Unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit können neuartige Proteinquellen eine Alternative darstellen. Warum das so ist und welche neuartigen Lebensmittel tierische Produkte als Eiweißlieferanten ablösen könnten, lesen Sie in diesem Beitrag.
Dagegen weisen die Hanf-Samen bis zu 25 Prozent Protein auf.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Wir brauchen mehr Bewegung in der Ganztagsschule!“: IN FORM

https://www.in-form.de/bewegung/kinder-und-jugendliche/kita-und-schule/wir-brauchen-mehr-bewegung-in-der-ganztagsschule

Prof. Dr. Miriam Kehne, Sportwissenschaftlerin und Leitung des Bereichs Kinder- und Jugendforschung im Sport an der Universität Paderborn, spricht über die Folgen des Rechtsanspruchs von Grundschulkindern auf Ganztagesbetreuung ab 2026 und fordert mehr Bewegung in der Ganztagsschule.
Die anderen 50 Prozent jedoch verbringen die Nachmittage außerhalb der Schule im

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden