Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

#MerzMail 17 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-17/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, als „dreist und mittelfristig gefährlich“ bezeichnet die FAZ in dieser Woche die Haushaltspläne des Finanzministers. Die Zahlen sind in der Tat Anlass zu großer Besorgnis: Über 300 Milliarden Schulden nimmt der Bund in diesem und im nächsten Jahr auf, ein Drittel des Bundeshaushaltes im nächsten Jahr sind schuldenfinanziert. 2021 werden die […]
Viele Unternehmen werden mit 75 Prozent des Umsatzes überkompensiert, andere gehen

#MerzMail 184: Die CDU auf dem Weg zur Regierungsverantwortung – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-184/

Liebe Leserin, lieber Leser, 2024 wird ein herausforderndes Jahr. Neben den internationalen Krisen- und Kriegsschauplätzen halten uns auch innenpolitische Herausforderungen in Atem. Die Demonstrationen der Landwirte sind dabei nur der sichtbare Ausdruck von Protest und Widerspruch gegen die Politik der Ampel. Viel tiefer reichen die Zweifel großer Teile der Bevölkerung bei der Frage, ob die […]
Landtage kämpfen müssen, in Sachsen liegt die SPD zur Zeit bei 3 (in Worten: drei) Prozent

#MerzMail 120: Nichts gelernt? – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-120/

Liebe Leserin, lieber Leser, am Montag war es ein Machtwort mittels Richtlinienkompetenz: Mit einem Brief des Bundeskanzlers wurden die drei Minister Habeck, Lindner und Lemke angewiesen, drei Kernkraftwerke bis Mitte April 2023 laufen zu lassen. Nur so ließ sich der monatelange Streit der Ampel um die Restlaufzeit der Kernenergie in Deutschland auflösen. So ein Vorgehen […]
Die dortige Hafengesellschaft will das chinesische Unternehmen Cosco mit 35 Prozent

#MerzMail 118: Die Energiekrise unter Kontrolle bringen! – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-118/

Liebe Leserin, lieber Leser, wir befinden uns im 8. Monat des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Seit Monaten ist klar, dass wir zum Jahresende mit einer weiteren Verknappung der Energieversorgung in unserem Land rechnen müssen. Gas- und Strompreise sind bereits jetzt so hoch wie nie zuvor. Die Bundesregierung hat trotzdem bis heute kein Konzept, wie […]
Der Bundeswirtschaftsminister spekuliert, man werde die Preise um ca. 50 Prozent

#MerzMail 96: Auch wir müssen für unsere Freiheit kämpfen! – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-96/

Liebe Leserin, lieber Leser, der Krieg gegen die Ukraine dauert jetzt schon mehr als 70 Tage. In dieser Woche habe ich die Reise nach Kiew nachgeholt, zu der mich das ukrainische Parlament schon zu Beginn des Jahres eingeladen hatte, die ich aber zwei Tage vor Beginn des Krieges absagen musste. Mir bleiben vor allem die […]
vor dem Beginn der russischen Offensive verlassen, aber jetzt sind mehr als 90 Prozent

#MerzMail 185: Unsere Demokratie ist stark genug gegen die rechtsradikalen Netzwerke – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-185/

Liebe Leserin, lieber Leser, das Jahr 2024 verspricht, ein unruhiges Jahr zu werden. Seit der zweiten Woche des Jahres protestieren Landwirte, Fuhrunternehmen, Mittelständler jeder Herkunft und viele andere zu Hause und in Berlin gegen die Politik der Ampel. Bei der Bahn wird regelmäßig gestreikt, im Gesundheitssektor gibt es Arbeitsniederlegungen und Mangelwirtschaft. Seit einigen Tagen aber […]
Und auch wenn die AfD bei 30 Prozent oder gar darüber liegen mag, dann sind eben

#MerzMail 130: Was wird aus 2023? – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-130/

Liebe Leserin, lieber Leser, in wenigen Stunden endet das Jahr 2022, und die Rückblicke auf das zu Ende gehende Jahr fallen nicht besonders gut aus. Es war ja auch ein schwieriges Jahr, vor allem überschattet von dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und allen Folgen dieses Krieges. Es besteht wenig Hoffnung, dass dieser Krieg im […]
volkswirtschaftlichen Leistung im Jahr 2022 erstmalig seit langer Zeit auf unter 20 Prozent

#MerzMail 186: Prioritäten setzen! – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-186/

Liebe Leserin, lieber Leser, Politik besteht weder aus der beliebigen Abarbeitung von Parteiprogrammen noch aus dem sturen Festhalten an einem Koalitionsvertrag. Unsere Zeit unterliegt schon ohne Kriege und Krisen einem beständigen Wandel, den muss die Politik aufnehmen und in politische Entscheidungen übersetzen. Wenn so tiefgreifende Ereignisse wie der Krieg in der Ukraine und die Terroranschläge […]
Fast zehn Prozent des Bundeshaushaltes, rund 40 Milliarden Euro gibt die Bundesregierung

#MerzMail 125: Ludwig Erhard und unser Verständnis vom Sozialstaat Bundesrepublik Deutschland – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-125/

Liebe Leserin, lieber Leser, in dieser Woche hat es erstmals seit langer Zeit wieder ein Vermittlungsverfahren zwischen Bundestag und Bundesrat gegeben. Die Bundesregierung verfügt zwar über eine komfortable Mehrheit im Deutschen Bundestag, nicht aber im Bundesrat. Nachdem die von CDU und CSU mitregierten Länder vor zwei Wochen dem neuen „Bürgergeld“-Gesetz nicht zugestimmt hatten, konnte eine […]
Tag des Leistungsbezugs an Mitwirkungspflichten, bei deren Verweigerung bis zu 30 Prozent

#MerzMail 141: Ein Wahlrecht der betrogenen Wähler – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-141/

Liebe Leserin, lieber Leser, die Ampelfraktionen haben heute mit ihrer Mehrheit ein neues Wahlgesetz für die Wahlen zum Deutschen Bundestag durchgesetzt. Alle Versuche, mit der Ampel einen Kompromiss zu erzielen, sind gescheitert. Das Wahlrecht ist der Maschinenraum der Demokratie. Das Wahlrecht muss parlamentarische Mehrheiten nach dem Willen des Volkes ermöglichen und zugleich die unterlegenen Minderheiten […]
dann das Mandat „zugeteilt“ wird, wenn ihre Partei bundesweit mindestens 5 Prozent