Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

#MerzMail 43 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-43/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, die Öffentlichkeit empört sich zu Recht über die große Zahl der Beförderungen, die es kurz vor dem Ende der Wahlperiode in vielen Bundesministerien in diesen Tagen gibt. Aber nicht allein die höhere Besoldung für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Ministerien ist das Problem. Noch in keiner Amtsperiode einer Bundesregierung zuvor […]
ein Zuwachs von mehr als 32.000 Angestellten- und Beamtenstellen oder knapp 13 Prozent

#MerzMail 89: 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr? – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-89/

Liebe Leserin, lieber Leser, in dieser Woche hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur Errichtung eines Sondervermögens „Bundeswehr“ über 100 Milliarden Euro und den Entwurf einer entsprechenden Änderung des Grundgesetzes beschlossen. Damit soll die Zusage des Bundeskanzlers eingelöst werden, der Bundeswehr in Zukunft ausreichende Mittel für Bewaffnung und Ausrüstung zur Verfügung zu stellen. „Sondervermögen“ heißt übersetzt: […]
Deutschen Bundestag erklärt: „Wir werden von nun an Jahr für Jahr mehr als zwei Prozent

#MerzMail 106: Frieden schaffen ohne Waffen? – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-106/

Liebe Leserin, lieber Leser, der Krieg in der Ukraine dauert nun schon bald fünf Monate, und ein Ende ist nicht in Sicht. Die Angriffe gegen die Zivilbevölkerung halten unvermindert an, in Teilen des Landes herrscht der blanke Terror der russischen Staatsführung. Das öffentliche Interesse an diesem Krieg nimmt dagegen langsam aber stetig ab, die Sorgen […]
Februar zugesagt, „ab sofort jedes Jahr mehr als 2 Prozent unseres Bruttoinlandsproduktes

#MerzMail 48 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-48/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, man muss nicht Mathematik studiert haben, da reicht Volksschule Sauerland!“ – mit dieser Begründung verwies der frühere Parteivorsitzende der SPD, Franz Müntefering, alle Kritiker der Rentenreform des Jahres 2005 in die Schranken. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten wurde die Gesetzliche Rentenversicherung durch die zweite Regierung von Gerhard Schröder mit einem Nachhaltigkeitsfaktor […]
Haltelinie“: Bis zum Jahr 2025 sollten die Renten nicht unter das Niveau von 48 Prozent

#MerzMail 137: Berlin hat gewählt! – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-137/

Liebe Leserin, lieber Leser, am Abend des 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz, war ich von der Berliner CDU zu einer Wahlkampfveranstaltung in Neukölln eingeladen. Ich stand am Abend dieses Tages noch sehr unter dem Eindruck der Gedenkstunde, die am Morgen im Plenum des Deutschen Bundestages stattgefunden hatte. Ich […]
Sonntag bei der Wiederholungswahl in Berlin der CDU-Kandidat Olaf Schenk mit 45,3 Prozent

#MerzMail 102: Eine Quote ist und bleibt die zweitbeste Lösung – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-102/

Liebe Leserin, lieber Leser, seit mehr als zwei Jahren diskutieren wir darüber, wie wir es schaffen können, mehr junge Menschen und vor allem mehr Frauen für die Mitarbeit in der CDU zu gewinnen. Eine vom Bundesvorstand der CDU eingesetzte Struktur- und Satzungskommission hat dazu in mühevoller und langer Arbeit Vorschläge erarbeitet, die bisher auf einem […]
Schrittweise wird die Quote von einem Drittel über 40 Prozent auf 50 Prozent angehoben