Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

#MerzMail 07/2025: München 2025 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-07-2025/

Liebe Leserin, lieber Leser, schon einmal hat ein amerikanischer Vizepräsident auf der Münchner Sicherheitskonferenz die Botschaften seines Präsidenten Donald Trump verlesen. Er hieß Mike Pence, und er bleibt in Erinnerung als der amerikanische Vizepräsident, der der versammelten europäischen Sicherheitscommunity im Februar 2017 die Leviten las und in harschem Ton abverlangte, sie müsste endlich „ihre Rechnungen […]
Verteidigungsbudgets der NATO-Staaten, die sich drei Jahre zuvor in Wales auf das 2-Prozent-Ziel

#MerzMail 112: Die Gasumlage ist schon im Ansatz das falsche Instrument – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-112/

Liebe Leserin, lieber Leser, an Warnungen hat es nicht gefehlt, aber die Ampelkoalition wollte ja unbedingt dem Vorschlag des Bundeswirtschaftsministers folgen. Neben der direkten Stützung des Unternehmens Uniper mit 15 Milliarden Euro aus dem Bundeshaushalt wird noch zusätzlich eine Umlage von allen Gasverbrauchern erhoben. Mit dieser Umlage sollen zusätzlich rund 30 Milliarden Euro von den […]
eine Absenkung der Mehrwertsteuer auf Gas und damit auch auf die Umlage von 19 Prozent

#MerzMail 50 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-50/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, heute tagt der Deutsche Bundestag zum voraussichtlich letzten Mal in der Amtszeit der Koalition aus CDU/CSU und SPD. Erst mit dem Zusammentritt des nächsten Deutschen Bundestages endet die Zeit der gegenwärtigen Bundesregierung auch förmlich, aber mit dem Ende der parlamentarischen Arbeit sei gleichwohl ein erster Rückblick und ein kleiner Ausblick auf […]
Sie verharrt trotzdem bei rund 15 Prozent und hat praktisch keine Chance, die Decke

#MerzMail 78 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-78/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, das Jahr 2021 geht langsam zu Ende, und wie in jedem Jahr lesen, hören und sehen wir Jahresrückblicke. Es war ja auch ein ereignisreiches Jahr, mit vielen neuen Gewissheiten, aber auch mit manchen neuen Ungewissheiten. Zu den Ungewissheiten des kommenden Jahres zählt bereits heute die offene Frage, wie sich eigentlich die […]
gespielt, in diesem Jahr liegt die amtlich festgestellte Inflationsrate bei 5,2 Prozent

#MerzMail 15 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-15/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, der französische Staatspräsident und die deutsche Bundesverteidigungsministerin liefern sich in den letzten Tagen ein Fernduell um die Verteidigungspolitik. Vor einem Jahr erklärte Macron die NATO für „hirntot“, in diesem Jahr verlangt er die „strategische Unabhängigkeit“ Europas von den USA, Annegret Kramp-Karrenbauer spricht von einer „Illusion“. Schon der öffentliche Schlagabtausch sagt etwas […]
Sie wird nicht nur das 2 Prozent-Ziel weiter einfordern, sondern uns Europäern auch

#MerzMail 162: Die Schuldenbremse muss bleiben – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-162/

Liebe Leserin, lieber Leser, höhere Steuern für „Reiche“, Wiedereinführung der Vermögensteuer, Abschaffung des Ehegattensplittings und dann auch noch die Abschaffung der Schuldenbremse: SPD und Grüne lassen keinen Zweifel daran zu, wie sie sich das Verhältnis von Staat und Bürgern vorstellen. Doch die Schuldenbremse steht im Grundgesetz, und das lässt sich nur mit einer Zweidrittelmehrheit in […]
ansonsten einzuhaltenden Regel zu, dass die Einnahmen des Bundes bis maximal 0,35 Prozent

#MerzMail 161: Die Chancen der beruflichen Bildung nutzen! – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-161/

Liebe Leserin, lieber Leser, der August und der September sind die Monate im Jahr, in denen für viele junge Menschen berufliche Entscheidungen getroffen werden. Sie stehen nicht nur vor einem unüberschaubar groß gewordenen Angebot an Berufsbildern, sondern oft genug auch vor der ganz grundsätzlichen Frage: Studium oder berufliche Ausbildung? Leider hat die akademische Ausbildung in […]
Abbrecherquoten von bis zu 40 Prozent geben ein klares Zeichen, wie falsch die Entscheidung

#MerzMail 156: Wieder der kranke Mann Europas? – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-156/

Liebe Leserin, lieber Leser, Deutschland befindet sich in einer „technischen Rezession“. So nennt man die Lage einer Volkswirtschaft, die zwei Quartale hintereinander schrumpft. Dieser Befund bezieht sich auf das letzte Quartal 2022 und das erste Quartal 2023. Trotzdem übt sich die Bundesregierung in Optimismus für das laufende Jahr, es werde auf jeden Fall wieder ein […]
ersten Halbjahr 2023 die Unternehmensinsolvenzen steil in die Höhe gegangen, plus 16 Prozent

#MerzMail 40 – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-40/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, welche Themen würden uns beschäftigen, wenn es Corona nicht gäbe? Selbst in den Medien verdrängt die Pandemie fast alles auf die hinteren Seiten, viele Nachrichten fallen ganz unter den Tisch. Dabei gibt es höchst interessante und auch sehr brisante Themen, die in normalen Zeiten prominent auf Seite 1 zu finden wären. […]
Einführung einer 4-Tage-Woche und damit eine faktische Lohnsteigerung um rund 20 Prozent

#MerzMail 145: „Ist dies schon Wahnsinn, so hat es doch Methode“ – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-145/

Liebe Leserin, lieber Leser, als Shakespeare vor über 400 Jahren seinen Hamlet geschrieben hat, kannte er die deutschen Grünen natürlich nicht. Aber Shakespeares Drama weist zumindest in seiner Komplexität und in der Undurchschaubarkeit seiner Akteure durchaus Parallelen auf zur gegenwärtigen deutschen Energiepolitik. Ein wesentlicher Teil der energiepolitischen Irrationalität wird an diesem Wochenende in Deutschland vollzogen: […]
Und in Paris haben sogar fast 90 Prozent der Wähler bei einer Volksabstimmung gegen