Verkehrsverhalten https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/verkehr/verkehrsverhalten
Siebzig Prozent der Wege im Stadtgebiet werden nicht mit dem Auto zurückgelegt,
Siebzig Prozent der Wege im Stadtgebiet werden nicht mit dem Auto zurückgelegt,
Zudem müssten Anwohnerparkzonen tagsüber zu 50 Prozent und nachts zu 75 Prozent
Ziele definiert: Der Anteil des Radverkehrs am Gesamtverkehrsaufkommen soll von 15 Prozent
Ziele definiert: Der Anteil des Radverkehrs am Gesamtverkehrsaufkommen soll von 15 Prozent
Hochbegabt sind etwa zwei Prozent aller Menschen.
Verhaltensänderungen besteht in fast jedem Haushalt ein Einsparpotential von 10-20 Prozent
Rund 14 Prozent aller Unternehmensgründungen werden dem IT-Bereich zugeordnet.
Am Donnerstag, 11. Juli, gibt Umweltreferent Reiner Erben den offiziellen Startschuss für das Projekt „Smartes Stadtgrün für ein klimaresilientes Augsburg (SMSA)“.
Wie Umweltreferent Reiner Erben erläutert, wird das Projekt zu 85 Prozent vom Bund
Immer in der Tasche, oder in der Hand: das Smartphone. Ein „Bimm“, ein Blick aufs Display, neue Nachricht der Stadt Augsburg! Was es Neues gibt, was Wunderbares war und was gut zu wissen ist. Schon praktisch, solche Neuigkeiten direkt als Push-Nachricht zu bekommen. Und das geht jetzt ganz einfach: Direkt in der WhatsApp-Kanalsuche nach „Stadt Augsburg“ suchen. Kanal abonnieren. Ein Drücker auf das Glockensymbol rechts oben, und: Nichts mehr verpassen.
Messenger-Dienst die unangefochtene Nummer 1 ist: Der Befragung zufolge nutzen 82 Prozent
Am Donnerstag, 11. Juli, gibt Umweltreferent Reiner Erben den offiziellen Startschuss für das Projekt „Smartes Stadtgrün für ein klimaresilientes Augsburg (SMSA)“.
Wie Umweltreferent Reiner Erben erläutert, wird das Projekt zu 85 Prozent vom Bund