Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Mediennutzungsanalyse 2023: Fast zehn Stunden tägliche Nutzung von Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/mediennutzungsanalyse-2023-fast-zehn-stunden-taegliche-nutzung-von-audio-und-audiovisuellen-medien-in-deutschland/

Fast 10 Stunden täglich nutzten die Menschen in Deutschland 2023 Audio- und audiovisuelle Medien. Im Vergleich zu 2022 ist die Mediennutzung nur leicht rückläufig, liegt jedoch weiterhin fast eine Stunde über der Nutzung in der Vor-Corona-Zeit. Zum 40-jährigen Jubiläum des privaten Rundfunks zeigt die VAUNET-Mediennutzungsanalyse 2023 auch den Verlauf der Mediennutzung in den letzten 40 Jahren auf.
– und audiovisuellen Mediennutzung am gesamten Medienzeitbudget leicht auf 87,6 Prozent

VAUNET zu ma 2021 Audio: Radio beweist Relevanz in der Krise – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-zu-ma-2021-audio-radio-beweist-relevanz-in-der-krise/

Auf die große Relevanz von Radio in Krisen hat der Fachbereichsvorstand Radio und Audio im VAUNET – Verband Privater Medien hingewiesen. Die aktuell veröffentlichten Zahlen der ma 2021 Audio unterstreichen die herausragende Bedeutung der Mediengattung Radio für die Bevölkerung.
Audio 2021 erreichen klassische Radioangebote pro Werktag (Montag-Freitag) 74,7 Prozent

Pay-TV feiert neue Zuschauerrekorde und investiert in lokale Eigenproduktionen – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/pay-tv-feiert-neue-zuschauerrekorde-und-investiert-in-lokale-eigenproduktionen/

Pay-TV und Videodienste im deutschsprachigen Raum verzeichnen weiter steigende Nachfrage und investieren verstärkt in lokale Eigenproduktionen. Dies sind die zentralen Ergebnisse der Marktanalyse Pay-TV in Deutschland 2018, die der VAUNET – Verband Privater Medien heute in München vorgestellt hat.
Pay-TV und Paid-Video-on-Demand sind im zurückliegenden Jahr insgesamt um rund 15 Prozent

Umsätze von Pay-TV und bezahlten Videoabrufangeboten wachsen in Deutschland 2023 auf 5,4 Milliarden Euro – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/umsaetze-von-pay-tv-und-bezahlten-videoabrufangeboten-wachsen-in-deutschland-2023-auf-54-milliarden-euro/

Berlin, 16. Oktober 2024 – Der Markt für Pay-TV- und bezahlte Videoinhalte in Deutschland entwickelt sich weiter positiv: Insgesamt 5,4 Milliarden Euro erwirtschafteten die Anbieter. Der VAUNET dokumentiert diese Entwicklung mit der Publikation „Pay-TV und Paid-VoD in Deutschland 2023/2024“, die heute vorgestellt und mit Branchenvertreter:innen diskutiert wurde.
Paid-Video-on-Demand wuchsen im zurückliegenden Jahr 2023 in Deutschland um 8,8 Prozent

Audio – VAUNET

https://vau.net/branche/audio/

Über 400 private lokale, regionale und bundesweite Radioprogramme sowie viele hundert private Webradio-, Audio-on-Demand- und Podcast-Angebote stehen für die weltweit einmalige Vielfalt der Radiolandschaft in Deutschland.
Radio erreicht die Gesamtbevölkerung Rund 93 Prozent der Deutschen ab 14 Jahren

Branchenbündnis k3d: Bundesregierung muss Kultur- und Kreativwirtschaft durch exponierte Zuständigkeit erneut stärken – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/branchenbuendnis-k3d-bundesregierung-muss-kultur-und-kreativwirtschaft-durch-exponierte-zustaendigkeit-erneut-staerken/

Die Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d) appelliert an die Koalitionsverhandlungsführer:innen von CDU, CSU und SPD, für die Kultur- und Kreativwirtschaft (KKW) auch in der neuen Bundesregierung eine hochrangig verantwortliche Kontaktperson zu installieren.
Euro steht sie für 3,3 Prozent der deutschen Bruttowertschöpfung.