Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Webradiomonitor 2017 von BLM, BVDW und VPRT zur dmexco 2017: Webradio und Audio etablieren sich im Online-Werbemarkt – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/webradiomonitor-2017-von-blm-bvdw-und-vprt-zur-dmexco-2017-webradio-und-audio-etablieren-sich-im-online-werbemarkt/

Für 2017 wird ein Wachstum der Werbeumsätze der Online-Audioanbieter um 40 Prozent – Der Anteil der mobilen Audioabrufe liegt bereits bei 34 Prozent – das geht aus dem
(55 Prozent), Online-Submarken der Simulcast-Radios (29 Prozent), Online-Only-Radios

VAUNET-Frühjahrsprognose: Verband prognostiziert für 2024 wieder Wachstum der Werbung in Audio- und audiovisuellen Medien – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-fruehjahrsprognose-verband-prognostiziert-fuer-2024-wieder-wachstum-der-werbung-in-audio-und-audiovisuellen-medien/

und audiovisuellen Medien in Deutschland insgesamt ein Umsatzwachstum von ca. 6,1 Prozent – auf 6,25 Milliarden Euro, nach einem Umsatzrückgang um 4 Prozent im zurückliegenden
und audiovisuellen Medien in Deutschland insgesamt ein Umsatzwachstum von ca. 6,1 Prozent

VAUNET korrigiert Umsatzprognosen 2023 nach unten und fordert klare Stoppsignale von Bund und Ländern: Es darf jetzt keine zusätzliche Belastung der Medien geben – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-korrigiert-umsatzprognosen-2023-nach-unten-und-fordert-klare-stoppsignale-von-bund-und-landern-es-darf-jetzt-keine-zusatzliche-belastung-der-medien-geben/

Audio- und audiovisuellen Medien werden 2023 in Deutschland voraussichtlich um 3,1 Prozent – Audio- und Videoangeboten – für das laufende Jahr einen leichten Rückgang von 1,1 Prozent
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einem Rückgang von 1,1 Prozent