Suchergebnis – VAUNET https://vau.net/suchergebnis/?tags=a%3A1%3Ai%3A0%3Bi%3A55%3B
Hier können Sie unsere Website durchsuchen
Medien in Deutschland werden im laufenden Gesamtjahr 2025 voraussichtlich um 3,3 Prozent
Hier können Sie unsere Website durchsuchen
Medien in Deutschland werden im laufenden Gesamtjahr 2025 voraussichtlich um 3,3 Prozent
Hier können Sie unsere Website durchsuchen
Medien in Deutschland werden im laufenden Gesamtjahr 2025 voraussichtlich um 3,3 Prozent
Hier können Sie unsere Website durchsuchen
Medien in Deutschland werden im laufenden Gesamtjahr 2025 voraussichtlich um 3,3 Prozent
Hier können Sie unsere Website durchsuchen
Medien in Deutschland werden im laufenden Gesamtjahr 2025 voraussichtlich um 3,3 Prozent
Hier können Sie unsere Website durchsuchen
Medien in Deutschland werden im laufenden Gesamtjahr 2025 voraussichtlich um 3,3 Prozent
An der Schnittstelle zwischen Radio- und Automobilbranche entsteht ein Innovations- und Wachstumsmarkt mit großem Potenzial. Darin sind sich die Experten einig, die auf dem VAUNET-Panel „Audio on the road – Wie sieht das Autoradio der Zukunft aus?“ am 24. Oktober im Rahmen der Medientage München die Zukunft von Audio im Auto diskutiert haben.
Geschäftsleitung VAUNET, die hohe Relevanz von Radio im Alltag der Menschen. 94 Prozent
Anlässlich der heute im Bundestag beginnenden Ausschussberatungen zur Novellierung des Jugendschutzgesetzes bekräftigt der VAUNET seine Bedenken an dem Entwurf des Jugendschutzgesetzes. Der Verband appelliert an die Abgeordneten, noch wichtige Korrekturen an dem Gesetzesvorhaben vorzunehmen.
Medien in Deutschland werden im laufenden Gesamtjahr 2025 voraussichtlich um 3,3 Prozent
Auf dem VAUNET-Panel „Medienpolitik in 3D: Drahtseilakt Aufgabenteilung zwischen EU, Bund und Ländern“ im Rahmen der Medientage München diskutierten politische Vertreter:innen von Bund, Ländern und dem Europäischen Parlament, wo Medienpolitik heute stattfindet und wie die Zuständigkeiten der verschiedenen politischen Ebenen ineinandergreifen sollten. Dabei lag der Fokus auf der Unternehmensperspektive der audiovisuellen Medien. 
Medien in Deutschland werden im laufenden Gesamtjahr 2025 voraussichtlich um 3,3 Prozent
Der VAUNET, Spitzenverband der privaten Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland, hat auf seiner heutigen Mitgliederversammlung die Schwerpunkte des Verbandes für das kommende Jahr nach der Bundestagswahl definiert.
Medien in Deutschland werden im laufenden Gesamtjahr 2025 voraussichtlich um 3,3 Prozent
Die von Rundfunk- und Kulturanbietern genutzten Frequenzen im Bereich 470 bis 694 MHz müssen über das Jahr 2030 hinaus erhalten bleiben. Mit dieser Forderung vertritt die „Allianz für Rundfunk- und Kulturfrequenzen“ die Interessen vieler Millionen Nutzer:innen von terrestrisch verbreiteten Rundfunkangeboten sowie Besucher:innen von Konzerten und Events. 
Medien in Deutschland werden im laufenden Gesamtjahr 2025 voraussichtlich um 3,3 Prozent