Politik Archive – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/schlagwort/politik
Archive : Politik Schlagwörter
Zu den Visionen der NBS gehört unter anderem, bis 2020 auf 2 Prozent der… Weiterlesen
Archive : Politik Schlagwörter
Zu den Visionen der NBS gehört unter anderem, bis 2020 auf 2 Prozent der… Weiterlesen
Archive : Fischerei Schlagwörter
Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer sind auf einer Fläche von etwa 3 Prozent
Archive : Koalitionsvertrag Schlagwörter
Zu den Visionen der NBS gehört unter anderem, bis 2020 auf 2 Prozent der… Weiterlesen
Author : anjamay
Mit der Zertifizierung würdigt die IUCN, dass rund 80 Prozent des gut 7.000 Hektar
Die Ursprünge von Voluntourismus werden auf das Ende des ersten oder zweiten Weltkrieges datiert. In jener Zeit wurden internationale Freiwilligendienste organisiert, die neben dem Wiederaufbau auch die Stabilisierung des Friedens zum Ziel hatten. Bekannte Organisationen, die dies förderten sind die Schweizer Organisation Service Civil International, der britische Civil Service Overseas und der U.S. Peace Corps.… Weiterlesen »
In Lateinamerika, Asien und Afrika finden insgesamt 92 Prozent der weltweiten voluntouristischen
Archive : National Schlagwörter
Zu den Visionen der NBS gehört unter anderem, bis 2020 auf 2 Prozent der… Weiterlesen
Natur genießen und etwas für die Gesundheit tun: Wandern boomt in Deutschland und das bei Jung und Alt. Zahlreiche gut ausgebaute Wanderrouten laden dazu ein, die außergewöhnlichen Kultur- und Naturlandschaften der Biosphärenreservate zu erkunden. In der Regel sind die abwechslungsreichen Wanderwege ganzjährig geöffnet. Zusätzlich ergänzen Lehrpfade und Erlebniswege in vielen Gebieten das Angebot. Eine Belastung… Weiterlesen »
Lediglich für die Kernzone, die mindestens drei Prozent des gesamten Gebietes umfassen
Das Restaurant „Hubertushof Born“ aus Niederwürzbach und die „Ferienwohnung am Hochscheid“ aus Reichenbrunn erhalten für ihr Engagement in den Bereichen Regionalität, Naturschutz und Service eine Auszeichnung zum „Partner des Biosphärenreservates Bliesgau“. Die Nutzung von erneuerbaren Energien zur Wärme- und Stromerzeugung ist für beide Betriebe schon lange eine Selbstverständlichkeit. Im Tal des Würzbaches wird Klimaschutz gelebt. […]
gesetzt, bis 2050 den Energieverbrauch zu halbieren und die CO2-Emissionen um 95 Prozent
Archive : Biosphärenreservat Bliesgau
in die Regionalregale geschaut hat, hat sie vergeblich gesucht: Nudeln mit 100 Prozent
Archive : Wissensbeiträge
Insgesamt soll die Kernzone drei Prozent der Fläche des Biosphärenreservates einnehmen