Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Wie ticken die Deutschen im Hinblick auf Corona-Pandemie und Klimakrise? – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/psychologie-in-der-klimakrise/

Psychologieprofessorin Cornelia Betsch und ihr Team gewinnen mit Förderung der Klaus Tschira Stiftung neue Erkenntnisse im Umgang der Bevölkerung mit Gesundheitsthemen Heidelberg/Erfurt/Hamburg, 20. Juli 2022. Was meinen die Menschen in Deutschland? Während der ersten zwei Jahre der Pandemie erfo
Den meisten Befragten, 45 Prozent, gehen Klimaschutzmaßnehmen allerdings nicht weit

Zehn Hochschulen gewinnen im Wettbewerb „Eine Uni – ein Buch“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/zehn-hochschulen-gewinnen-im-wettbewerb-eine-uni-ein-buch/

Stifterverband und Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit der Wochenzeitung Die Zeit unterstützen zehn Hochschulen, die sich in verschiedenen Aktionen mit einem Buch ein Semester lang beschäftigen. Mit dem Förderprogramm wollen die Initiatoren den Austausch und die Identifikation aller Hochschul
nachhaltige Entwicklung Eberswalde liest den neuesten Bericht an den Club of Rome Ein Prozent

Stifterverband zeichnet Make Your School als Bildungsort des Monats Mai aus – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/stifterverband-zeichnet-make-your-school-als-bildungsort-des-monats-mai-aus/

Bildungspreis für das von der Klaus Tschira Stiftung maßgeblich geförderte Projekt Berlin. Das bundesweite Schulprojekt Make Your School – Eure Ideenwerkstatt der gemeinnützigen Organisation Wissenschaft im Dialog (WiD) ist Bildungsort des Monats Mai. Mit dem Wettbewerb Bildungsorte zeichnet der St
Projektstart im Schuljahr 2016/2017 haben rund 2.600 Jugendliche – davon rund 40 Prozent

Auch in diesem Jahr: „Highly Cited Researcher“ am HITS – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/highly-cited-researcher-am-hits-2/

Heidelberg, 16. November 2022. Zum siebten Mal hintereinander zählt der Informatiker Alexandros Stamatakis vom Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS)zu den am häufigsten zitierten Forschenden weltweit, nach Angaben der diesjährigen „Highly Cited Researchers“-Liste von Clarivate. Die R
für den Einfluss wissenschaftlicher Publikationen, die zu den meistzitierten ein Prozent

„Informatics for Life“: Schrittmacher für die Herzmedizin der Zukunft – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/informatics-for-life-schrittmacher-fuer-die-herzmedizin-der-zukunft/

Weltweit einzigartiges Projekt an der Universitätsmedizin Heidelberg wird von der Klaus Tschira Stiftung gefördert – Interview mit dem Koordinator Prof. Hugo A. Katus Heidelberg, 27. April 2022. Das Projekt „Informatics for Life“ liegt vielen Menschen im wahrsten Sinne des Wortes am Herzen. Nicht
Diese Sichtweise ist nicht korrekt, denn 20 Prozent aller Menschen sterben am Herzen

ERC Advanced Grant für HITS-Gruppenleiter – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/erc-advanced-grant-fuer-hits-gruppenleiter/

Friedrich Röpke, Leiter der Forschungsgruppe „Physics of Stellar Objects“ am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS), erhält für einen Zeitraum von fünf Jahren 2,5 Millionen Euro. Der Astrophysiker Friedrich Röpke, Leiter der Gruppe „Physics of Stellar Objects“ (PSO) am Heidelberger
Es zählt zu den 13,2 Prozent der Projektvorschläge, die für eine Förderung ausgewählt

Auch in diesem Jahr: „Highly Cited Researcher“ am HITS – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/auch-in-diesem-jahr-highly-cited-researcher-am-hits/

Heidelberg. Zum sechsten Mal hintereinander zählt der Informatiker Alexandros Stamatakis vom Heidelberger Institut für Theoretische Studien zu den am häufigsten zitierten Forschenden weltweit, nach Angaben der diesjährigen „Highly Cited Researchers“-Liste von Clarivate. Die Rangliste ist ein wichtig
für den Einfluss wissenschaftlicher Publikationen, die zu den meistzitierten ein Prozent