Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Klaus Tschira Stiftung unterstützt 68. Lindauer Nobelpreisträgertagung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-stiftung-unterstuetzt-68-lindauer-nobelpreistraegertagung/

Auswahlverfahren abgeschlossen: 600 Nachwuchswissenschaftler treffen auf Rekordzahl von 43 Nobelpreisträgern Das Auswahlverfahren für die Teilnahme an der diesjährigen Lindauer Nobelpreisträgertagung ist abgeschlossen. Insgesamt 600 hervorragende Studierende, Doktoranden und Post-Docs unter 35 Jahr
„Besonders schön ist es, dass wir 50 Prozent Frauen unter den Nachwuchswissenschaftlern

4.300 Kilogramm weniger beim Kohlendioxid-Fußabdruck – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/4-300-kilogramm-weniger-beim-kohlendioxid-fussabdruck/

Von der Klaus Tschira Stiftung geförderte „klimafit“-Kurse enden mit erfolgreicher „Klimaschutz-Challenge“ Berlin, Heidelberg. Von Greifswald über Berlin bis nach Freiburg und Heidelberg: Mehr als 300 Menschen haben sich in den vergangenen Monaten klimafit gemacht. Der von der Klaus Tschira Stiftun
Insgesamt senkten sie ihre Emissionen um 18 Prozent.

INDICATE – neue Initiative hilft bei Bestimmung des Krebsrisikos – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/indicate-neue-initiative-hilft-bei-bestimmung-des-krebsrisikos/

Heidelberg. Forschende am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS), dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), dem Universitätsklinikum Heidelberg und der Universität Heidelberg haben eine neue Initiative ins Leben gerufen: INDICATE soll die Rolle des Humanen Leukozytenantigen-Systems
dieses Risiko jedoch sogar innerhalb einer Familie stark und liegt zwischen 30-80 Prozent

43,7 Tonnen weniger Kohlendioxid-Emissionen in nur acht Wochen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/437-tonnen-weniger-kohlendioxid-emissionen-in-nur-acht-wochen/

VHS-Kurse „klimafit“ zeigen Erfolg für aktiven Klimaschutz vor der eigenen Haustür Berlin/Heidelberg, 9. Juli 2021: Knapp eintausend Menschen haben sich in den vergangenen Monaten an 66 Standorten klimafit gemacht. Damit endet der vierte Durchlauf des Volkshochschulkurses „klimafit“ des WWF Deutsch
Würden diese Maßnahmen von zehn Prozent aller Deutschen ein Jahr lang durchgeführt

ERC Starting Grant für HITS-Gruppenleiterin – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/erc-starting-grant-fuer-hits-gruppenleiterin/

Ganna Gryn’ova, Leiterin der Forschungsgruppe „Computational Carbon Chemistry“ am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS), erhält für einen Zeitraum von fünf Jahren rund 1,5 Millionen Euro. Heidelberg. Die Computerchemikerin Ganna Gryn’ova, Leiterin der Gruppe „Computational Carbon Ch
Es zählt zu den knapp zehn Prozent der Projektvorschläge, die für eine Förderung

„Klimafit“ ist preiswürdig – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klimafit-ist-preiswuerdig/

Der von der Klaus Tschira Stiftung geförderte Volkshochschul-Kurs des WWF erhält den Heidelberger Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis Heidelberg. Alle zwei Jahre verleiht die Stadt Heidelberg ihren Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis für Initiativen, die sich in besonderer Weise engagieren. Dieses Mal wur
Sie sind wichtig, wenn die Stadt ihr ehrgeiziges Ziel, bis zum Jahr 2050 rund 95 Prozent

Lebensspuren aus uraltem Magma – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/lebensspuren-aus-uraltem-magma/

Heidelberger Geowissenschaftler entwickeln neue Methode zur Identifizierung biogenen Kohlenstoffs in Zirkonmineralen Heidelberg. Wie in einer Zeitkapsel können Zirkonminerale hunderte Millionen Jahre alte Lebensspuren in Form von biogenem Kohlenstoff konservieren. Mithilfe einer neu entwickelten
reicht bis in eine Zeit vor mehr als vier Milliarden Jahren zurück. „Über gut 96 Prozent