Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Sonnenwind aus dem Zentrum der Erde – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/sonnenwind-aus-dem-zentrum-der-erde/

Modellobjekt für den Erdkern: Heidelberger Forschern gelingt Nachweis von solaren Edelgasen im Metall eines Eisenmeteoriten Hochpräzise Edelgasanalysen deuten darauf hin, dass im Erdkern vor über 4,5 Milliarden Jahren Sonnenwindpartikel unserer Ursonne eingeschlossen wurden. Von dort sind sie über
Die seltene Klasse der Eisenmeteoriten machen lediglich fünf Prozent aller bekannten

Der Internationale Friedenspreis „Dresden-Preis“ 2022 geht an den niederländischen Klimaanwalt Roger Cox – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/dresden-preis-2022/

Dresden, 11. Februar 2022 Der niederländische Jurist Roger Cox wird mit dem Internationalen Friedenspreis „Dresden-Preis“ 2022 ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung wird sein bahnbrechender Beitrag zum Kampf für die Einhaltung der globalen Klimaziele mit den Mitteln des Rechts gewürdigt. Der Preis ist
der den Ölkonzern Shell dazu verpflichtet, seine CO2-Emissionen bis 2030 um 45 Prozent

Mit globalen Kartierungsprojekten humanitären Organisationen helfen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/mit-globalen-kartierungsprojekten-humanitaeren-organisationen-helfen/

Geoinformatiker des HeiGIT an der Universität Heidelberg untersuchen Entwicklung von humanitärem Mapping Heidelberg, 18.02.2021 – Freie digitale Weltkarten wie OpenStreetMap (OSM) haben sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Instrument der Unterstützung von humanitären Missionen auf der
eingestuft werden, entfallen trotz der Fortschritte der vergangenen Jahre nur 28 Prozent

Die Debatte zum Thema Intelligenz – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/die-debatte-zum-thema-intelligenz-2/

„Intelligenz – Schlau geboren oder schlau geworden“, so lautete am Donnerstag, 20. September, das Thema des Diskussionsformats „Die Debatte“, das von der Klaus Tschira Stiftung gefördert und vom Science Media Center mitorganisiert wird. Ob im Schulunterricht oder später im Berufsleben: In manchen K
Dazu zählen jedoch nur zwei Prozent der Bevölkerung.

Ideenwerkstatt „Make Your School“ feiert fünf Jahre Hackdays – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/make-your-school-feiert-fuenf-jahre/

Klaus Tschira Stiftung (KTS) fördert das kreative Tüfteln im Team von Anfang an – Interview mit der Make Your School-Projektleiterin Olivia Heckmann und der KTS-Geschäftsführerin Beate Spiegel Heidelberg/Berlin. Beim Projekt „Make Your School – Eure Ideenwerkstatt“ steht kreatives Tüfteln im Team i
der Mädchen liegt bei unseren Hackdays beispielsweise konstant bei rund 35 bis 40 Prozent