Hessischer Bildungsserver https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/januar/hist_01-20-1991_2679.html
rot-grüne Bündnis unter Hans Eichel (SPD) – SPD 40,8, CDU 40,2, Grüne 8,8, FDP 7,4 Prozent
rot-grüne Bündnis unter Hans Eichel (SPD) – SPD 40,8, CDU 40,2, Grüne 8,8, FDP 7,4 Prozent
Revolutionsregierung beteiligten Parteien SPD, DDP und Zentrum erhalten zusammen über 80 Prozent
verpflichtet, im ARD-Gemeinschaftsprogramm, das am 27.03. beschlossen wurde, zehn Prozent
Im Wahlkreis Darmstadt-Groß-Gerau z.B. erhielt der Kandidat der SPD über 24 Prozent
Die erreichten acht Prozent der Grünen, die neu im Landtag vertreten sind, hätten
CDU: 40,9 Prozent (+ 7,7 Punkte), SPD: 38,0 Prozent (+4,3 Punkte), FDP: 8,5 Prozent
, CDU: 26,4 Prozent, FDP: 10,4 Prozent,NPD: 7,9 Prozent, GDP/BHE: 4,3 Prozent).
parlamentarische Mehrheit war, stimmte am 05.03. nurmehr gut ein Drittel der Wähler (35,3 Prozent
mit 6,0 Prozent (bundesweit 5,6 Prozent) erstmals als Bundestagspartei etabliert.
mit 6,0 Prozent (bundesweit 5,6 Prozent) erstmals als Bundestagspartei etabliert.