Hessischer Bildungsserver https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/januar/hist_01-19-1919_1958.html
– geht die SPD in ganz Hessen als stärkste Partei hervor (Hessen-Darmstadt 44,2 Prozent
– geht die SPD in ganz Hessen als stärkste Partei hervor (Hessen-Darmstadt 44,2 Prozent
Kommunalwahlen nach dem Krieg: In den Kreisen und Städten hält die SPD mit 35,7 Prozent
Die SPD siegt mit 44,5 Prozent vor CDU (31), KPD (5,7) und LDP (2,7); Wahlbeteiligung
Bundestagswahlen Beschreibung Bundestagswahlen: In Hessen erzielt die CDU 41,3 Prozent
auf 33 Prozent und auf Kreisebene von 29,3 Prozent auf 38 Prozent.
auf 33 Prozent und auf Kreisebene von 29,3 Prozent auf 38 Prozent.
Revolutionsregierung beteiligten Parteien SPD, DDP und Zentrum erhalten zusammen über 80 Prozent
rot-grüne Bündnis unter Hans Eichel (SPD) – SPD 40,8, CDU 40,2, Grüne 8,8, FDP 7,4 Prozent
CDU: 40,9 Prozent (+ 7,7 Punkte), SPD: 38,0 Prozent (+4,3 Punkte), FDP: 8,5 Prozent
CDU: 40,9 Prozent (+ 7,7 Punkte), SPD: 38,0 Prozent (+4,3 Punkte), FDP: 8,5 Prozent