Hessischer Bildungsserver https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/oktober/hist_10-27-1974_2200.html
nicht die Regierung stellen, die wieder von SPD und FDP gebildet wird (CDU: 47,3 Prozent
nicht die Regierung stellen, die wieder von SPD und FDP gebildet wird (CDU: 47,3 Prozent
. – Bei der Landtagswahl wird die SPD zur stärkstenPartei mit 42,7 Prozent: CDU 30,9
bestätigt Beschreibung Bei der Landtagswahl mit einer Rekord-Wahlbeteiligung von 87,7 Prozent
im vereinten Deutschland bleibt die CDU die stärkste Partei in Hessen mit 41,3 Prozent
Union-Kanzlerkandiaten Franz-Josef Strauß (CSU) steht, erreicht die hessische SPD 46,4 Prozent
Die SPD liegt mit 41,6 Prozent der Zweitstimmen fast 7 Punkte vor der CDU, die mit
Beschreibung Bei den zweiten Bundestagswahlen liegt die SPD in Hessen mit 33,7 Prozent
Ministerpräsident Georg August Zinn im Rücken – fast fünf Punkte zulegt: SPD 42,9 Prozent
der sich bereits zur Landtagswahl 1991 manifestiert hat, wird deutlicher: 71,3 Prozent
ungenügenden Vorjahresernte gibt es einenweiteren Rückgang von durchschnittlich 16 Prozent