Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gedenken an die Niederschlagung des Volksaufstandes am 17. Juni 1953 – Erinnerung an die Opfer der SED-Herrschaft ist dauerhafte Verpflichtung zur Verteidigung von Freiheit und Demokratie – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/gedenken-an-die-niederschlagung-des-volksaufstandes-am-17-juni-1953-erinnerung-an-die-opfer-der-sed-herrschaft-ist-dauerhafte-verpflichtung-zur-verteidigung-von-freiheit-und-demokratie/?d=druckvorschau
Der Aufstand vom 17. Juni 1953 war der Aufstand einer demokratisch bewegten Zivilgesellschaft. Er wurde brutal niedergeschlagen – viele Menschen wurden hingerichtet oder saßen für Jahre im Gefängnis. Diese Menschen haben keine parteipolitische Instrumentalisierung, sondern unser aufrichtiges Erinnern und Gedenken verdient.
Juni kein aus dem Westen gesteuerter Putschversuch war, wie es die SED-Propaganda
